Gehören Sie zu den vielen internationalen Paaren, die möglicherweise außerhalb ihres Herkunftslandes leben und von der Freizügigkeit sowie von der Möglichkeit profitieren, in der EU zu studieren und zu arbeiten?
Im Falle einer Trennung könnte die Sache jedoch komplizierter werden. Es ist wichtig, dass Ihre Kinder eine persönliche Beziehung und regelmäßigen Kontakt zu beiden Elternteilen haben, die vielleicht nicht mehr im gleichen Land leben.
Sprechen Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin, um wichtige Aspekte des Sorgerechts für Ihre Kinder, wie z. B. Wohnsituation, Unterhalt, Schulbildung und Umgangsrecht, zu vereinbaren.
Falls Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, um zu einer Einigung zu kommen, können Sie sich an einen sachkundigen Mediator, an einen Familienanwalt oder an Ihr Amt für Kinder, Jugend und Familie wenden.
Falls Sie sich auf diese Weise nicht einigen können und die Streitigkeit gerichtlich geregelt werden muss, lässt sich mithilfe der EU-Vorschriften das für Sie zuständige Gericht bestimmen.
Sobald das Gericht über die elterliche Verantwortung entschieden hat, wird die Anerkennung und Vollstreckung dieser Entscheidung in anderen EU-Ländern erleichtert.
Um für alle Beteiligten die bestmögliche Entscheidung zu treffen, erhalten Sie im Abschnitt Familie des Europäischen Justizportals weitere Informationen und Unterstützung.
https://e-justice.europa.eu/content_child_custody_and_visiting_rights-310-de.do
Jeden Tag kaufen Verbraucher überall in Europa Millionen von Produkten in dem Vertrauen, dass diese Produkte sicher sind.
Die Europäische Kommission sorgt in Zusammenarbeit mit Herstellern, Importeuren, Einzelhändlern, Sachverständigen und 31 nationalen Behörden dafür, dass gefährliche Produkte rasc
In der Europäischen Union leben 500 Millionen Menschen aus 27 Ländern. Wir dürfen überall in Europa leben, arbeiten, reisen und einkaufen. Pro Jahr reisen wir über 1 Milliarde mal in andere Länder, und 12 Millionen von uns leben in einem anderen EU Land. Manchmal jedoch sind unseren Rechten und unse
Wenn Sie bisher in einer internationalen Beziehung gelebt haben und sich trennen möchten, kann dies dazu führen, dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin und vielleicht auch Sie selbst mit Ihrem Kind in ein anderes europäisches Land ziehen möchten.
Hierbei ist es wichtig, den Rechten, dem Wohlergehen