Juni: Netflix zeigt 4 beispiellose Serien
Der Juni verspricht die letzte - spezial - Folge von Sense8 und die zweite Staffel von GLOW und Luke Cage, welches auf den Comics von Marvel basiert. Die Neuerscheinung des Monats ist “La Balada de Hugo”.
Die Durchführbarkeit, Verfügbarkeit und in vielen Fällen keine dafür anfallenden Kosten sind die Hauptgründe für die Digitalisierung der Nachhilfe.
Read this article in: Deutsch, English, Español, Português
Estimated reading time:3minutesDie Digitalisierung unserer Welt schreitet voran. Dieser Trend findet auch immer mehr Einzug in die Bereiche Lehre und Nachhilfe. Immer mehr Kinder und Eltern recherchieren Antworten auf ihre Fragen im Internet.
Die Gründe sind durchaus unterschiedlich: Man hat im Unterricht nicht aufgepasst, der Lehrer konnte den Stoff nicht richtig erklären, man war krank oder man hat das Thema einfach nicht verstanden oder muss dieses nach langjähriger Pause für die Kinder aufbereiten.
Laut einer Befragung der Bertelsmann Stiftung investieren Eltern in Deutschland jährlich 879 Millionen Euro in private Nachhilfestunden für ihre Kinder. Pro Monat geben sie durchschnittlich 87 Euro für außerunterrichtliche Fördermaßnahmen aus.
Fast jeder fünfte Gymnasiast nimmt Nachhilfeunterricht. Der größte Bedarf liegt bei Mathematik (61%), gefolgt von Fremdsprachen (46%) und Deutsch (31%).
Schüler aus finanzstarken Familien (15%) - ab 3.000 Euro Haushaltsnettoeinkommen - erhalten häufiger Nachhilfe als Schüler aus Haushalten mit geringerem Einkommen (12%). Der Grund hierfür ist meist der finanzielle Spielraum, den gut gestellte Familien haben, um sich Ausgaben für außerunterrichtliche Fördermaßnahmen leisten zu können.
Das Internet ändert diese Situation und macht Bildung für alle - oft ohne oder nur mit geringen Kosten - zugänglich! Die E-Nachhilfe spart nicht nur Geld, sondern sie ist noch dazu praktisch. Wer den Stoff in der Schule nicht richtig verstanden hat, muss nur im Internet nachschauen.
Das Angebot ist sehr vielfältig. Manche Anbieter orientieren sich sogar an den Lehrplänen der Länder. Hilfsmethoden wie PowerPoint, Animationen und Chat kommen zum Einsatz, um die Inhalte zu veranschaulichen.
Alugha beschäftigt sich sehr intensiv mit den Themen Bildung, Lifestyle und Hobbys. Das Angebot im Webauftritt der alugha ist vielfältig. Mathematik, Biologie, Physik, aber auch aktuelle Themen wie zum Beispiel Klimawandel, Krebsforschung oder Backen-Lernen mit dem Youtube-Star Sally sind auf der Homepage zu finden.
Die Biologie ist eine Naturwissenschaft. Sie untersucht Erscheinungen des Lebens von Pflanzen, Tieren und Menschen: der Entstehung, den Gesetzmäßigkeiten, Erscheinungsformen und Entwicklungen. Das Wort "Biologie" ist von den griechischen Wörtern "bios" = Leben und "logos" = Lehre abgeleitet und bedeutet Lehre vom Leben. Auf alugha können Nutzer lernen wie Organe, wie z.B. das Herz, die Lunge, das Auge und die Nieren, funktionieren.
Physik ist ebenfalls eine Naturwissenschaft und beschäftigt sich mit grundlegenden Erscheinungen und Gesetzen in unserer Umwelt. Sie ermöglicht auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse die Erklärung und Voraussage vieler Erscheinungen in der Natur. Das Wort „Physik“ ist von dem griechischen Wort „physis“ bzw. „physikos“ abgeleitet, das „Natur“ bzw. „die Natur betreffend“ bedeutet. Im Bereich der Physik gibt es viele spannende Antworten auf interessante Fragen, wie z.B. was ist dunkle Materie? Warum stationieren wir Teleskope im Weltraum? Wie schnell ist man, wenn man über eine gewisse Zeit konstant beschleunigt?
Mathematik wird bei uns ganz einfach erklärt. Themen wie Quadratische Ergänzung, Grundlagen Stochastik und Wahrscheinlichkeit, der Gauß Algorithmus, Quadratische Funktionen, Bedingte Wahrscheinlichkeit und mehr werden beleuchtet und so einfach erklärt, dass es jeder verstehen kann.
Mit alugha kann sich der Nutzer nicht nur mit verschiedenen Themen auseinandersetzen, sondern er kann dabei seine Fremdsprachenkompetenzen erweitern, oder eine ganz neue Sprache von vorne lernen, da der User ganz einfach zwischen den Sprachspuren der Videos wechseln kann.
Sport wird ganz groß bei alugha geschrieben. Der Nutzer bekommt einen Eindruck von verschiedenen Sportarten aus unserer Region wie Tennis, Hockey und Leichtathletik aber auch Tipps, um sich fit zu halten.
Nachrichten, Ereignisse und relevante Themen aus Deutschland und der Welt sind auf unserer Seite zu finden. Dort können Zuschauer aktuelle Ergebnisse der Forschung finden, aber auch Tipps wie man Fit im Alter bleibt, oder wie die Integration von Flüchtlingen funktioniert und vieles mehr!
Der Begriff Lifestyle umfasst den modernen Lebensstil und die charakteristische Art und Weise, das Leben zu gestalten. Auf alugha findet man viele Videos über gesellschaftliche Entwicklungen, Genuss und Konsum. Sogar die Youtuberin Sally backt mit alugha.
Dank alugha können alle diese Inhalte auf einmal in vielen Ländern und von Menschen aus der ganzen Welt “verstanden” und gesehen werden.
#alugha
#doitmultilingual
#alughaeducation
Der Juni verspricht die letzte - spezial - Folge von Sense8 und die zweite Staffel von GLOW und Luke Cage, welches auf den Comics von Marvel basiert. Die Neuerscheinung des Monats ist “La Balada de Hugo”.
Die sozialen Medien haben sich als wichtiges Kommunikationsmedium in unserer heutigen Gesellschaft etabliert. Sie vereinfachen die Interaktion zwischen Menschen und sind eine exzellente Plattform um ihr Unternehmen zu bewerben.