Nachweis von Wasser | Chemische Tests | Chemie | FuseSchool
Lernde die Grundlagen über den Nachweis von Wasser kennen. Mit welchen Methoden kann man Wasser nachweisen? Und warum weißt man es nach? In diesem Video findest du es heraus!
Dieses Video ist Teil von 'Chemie für Alle' - einem Projekt zur Chemieausbildung unserer Stiftung Fuse Foundation - der Organisation hinter The Fuse School. Diese Videos können in einem umgedrehten Unterrichtsmodell oder als Lernhilfe verwendet werden.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Zugang zu einer tieferen Lernerfahrung in der FuseSchool-Plattform und App: www.fuseschool.org
Diese offene Bildungsressource ist kostenlos und steht unter einer Creative Commons Lizenz: Attribution-NonCommercial CC BY-NC (siehe Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/). Du darfst das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterladen. Wenn du das Video ändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
CREDITS
Animation & Design: Murray Knox
Sprecherin (englische Version): Lucy Billings
Skript: Lucy Billings
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
In den nächsten drei Videos werden wir neun verschiedene Kreissätze entdecken.
Ich bin ein großer Fan von ihnen. Sie sind
In diesem Video werden wir uns die Zustandssymbole (s), (l), (g) und (aq) ansehen und was sie in einer chemischen Gleichung darstellen.
Damit Gleichungen vollständig sind, müssen wir auch das Zustandssymbol für jeden Reaktanten und jedes Produkt einschließen.
Es gibt vier mögliche Zustände, jede
Die Photosynthese ist eine chemische Reaktion, die grundlegend für das Leben ist.
In diesem Video sehen wir uns die Faktoren an, welche die Photosyntheserate beeinflussen.
Es gibt 3 Hauptfaktoren: Lichtintensität, Kohlendioxidkonzentration und auch die Temperatur. Diese Faktoren werden als limiti