Nachhaltige Entwicklung | Ökologie & Umwelt | Biologie | FuseSchool
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Wie alle lebenden Organismen braucht auch der Mensch Ressourcen, um zu leben. Wir brauchen Nahrung, sauberes Wasser und eine Unterkunft. Vor ein paar tausend Jahren wäre das alles gewesen, was wir hätten haben wollen - ein voller Magen und ein warmes, trockenes Zuhause.
Aber da der Mensch sich weiterentwickelt hat, benötigen wir nun andere, luxuriösere Dinge - vielleicht ein Fahrrad oder ein Auto, um uns von A nach B zu bringen, oder auch das Internet. All diese Dinge benötigen Ressourcen, viele, viele Ressourcen, wie fossile Brennstoffe und Metalle. Viele von diesen Ressourcen sind begrenzt - sobald alle fossilen Brennstoffe aus der Erde entnommen und verbraucht wurden, um uns mit Treibstoff und Elektrizität zu versorgen, werden keine mehr übrig sein.
Wie werden zukünftige menschliche Generationen ohne die Dinge auskommen, die wir für selbstverständlich halten? Und hinzu kommen die Auswirkungen, die das Verbrennen von fossilen Brennstoffen auf den Planeten und die Umwelt hat… Zukünftige Generationen werden auch mit diesen Folgen umgehen müssen.
Nachhaltige Entwicklung beinhaltet sicherzustellen, dass Ressourcen auch für zukünftige Generationen noch erhalten sind. Ein Weg ist, erneuerbare Energien wie Sonnenenergie, Wind und Biogas zu verwenden, um Strom zu erzeugen, anstatt von fossilen Brennstoffen. Ein anderes Beispiel ist das Verwenden von schnell wachsenden Bäumen wie Kiefer als Quelle von Holz.
Diese Bäume können schnell gefällt und wieder gepflanzt werden und bieten einen immerwährenden Vorrat. Das ist nachhaltiger als das Verwenden von langsam wachsenden Bäumen wie Eiche, die hunderte Jahre braucht, um heranzuwachsen.
Plastik, Metalle und Papier zu recyceln bedeutet, dass weniger Ressourcen aus der Erde entnommen werden müssen, da wir die schon entnommenen Stoffe wiederverwenden können, was mehr Ressourcen für zukünftige Generationen übrig lässt.
Mit dem Wachstum der Weltbevölkerung wächst auch die Nachfrage nach Nahrung. Ackerland, Bodenfruchtbarkeit, Wasser und Fischbestände sind begrenzt, daher sollten wir auch nachhaltige Wege finden, Nahrung anzubauen und zu fangen.
Wir entziehen dem Ozean jedes Jahr 77 Milliarden Kilogramm Fische! Es ist nicht überraschend, dass die Zahlen einiger Fischarten wegen Überfischung sinken: wir nehmen den Meeren schneller Fische als Populationen sich erholen können und sie sterben vermutlich aus, wenn die Populationen weiter sinken.
Es gibt mehrere Initiativen, die Fischpopulationen helfen sollen und die es uns erlauben, jetzt und in Zukunft weiterhin Fisch zu genießen.
Fangquoten sind eine festgesetzte Menge an Fischen, die die Fischmenge begrenzt, die man fangen darf. Das reduziert die Menge an Fisch, die den Meeren entnommen wird.
Die Löcher von Fangnetzen müssen groß genug sein, damit kleinere jüngere Fische entkommen können. Das gibt ihnen die Chance, sich fortzupflanzen und die Population bestehen zu lassen. Eine weitere Lösung sind Fischfarmen. Farmfische zu essen verringert die Zahl an Fischen, die wild gefangen werden.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass diese Initiativen Menschen betreffen, die vom Fischfang leben. Fangquoten haben geholfen, Fischpopulationen zu vergößern, aber es muss eine Balance geben zwischen nachhaltiger Entwicklung für zukünftige Generationen und der Gewährleistung, dass es den Menschen heute auch gut ergeht.
In diesem Video haben wir nachhaltige Entwicklung und einige Beispiele abgedeckt, unter anderem wie man das Problem der Überfischung lösen könnte.
Unsere Lehrer und Animatoren arbeiten zusammen, um interessante und einfach zu verstehende Videos über Chemie, Biologie, Physik, Mathe und ICT zu machen.
BESUCHE uns auf www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos nach Kategorien sortiert sind, und um zu sehen, was wir sonst noch so zu bieten haben. Kommentiere, like und teile unsere Videos mit anderen Lernenden. Du kannst auch Fragen beantworten oder stellen, und unsere Lehrer werden sich bei dir melden.
Diese Videos können in einem Flipped-Classroom-Modell oder als Lernhilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Dies ist eine frei zugängliche Ressource, die unter eine Creative Commons-Lizenz läuft: Attribution-NonCommercial CC BY-NC (Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Du darfst das Video herunterladen für einen Nonprofit-Gebrauch. Falls du das Video bearbeiten möchtest, kontaktiere uns: info@fuseschool.org
Pflanzen haben Reaktionen entwickelt, die Tropismen genannt werden. Ein Tropismus ist ein Wachstum als Reaktion auf einen Reiz, also Licht und Wasser im Fall der Pflanze.
Es gibt verschiedene Arten von Tropismen: Ein positiver Tropismus liegt vor, wenn das Wachstum auf einen Reiz hin erfolgt - die
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Credits:
Animation & Design: Waldi Apollis
Sprecher (englische Version): Dale Bennett
Skript: Lucy Billings
Sieh dir diese süßen Tierbabys an. Du wirst sofort bemerkt haben, wie niedlich und flauschig sie sind. Aber du wirst auch b
Klick hier um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Enzyme sind sehr wichtige Proteine, die die Reaktionsgeschwindigkeit z.B. bei der Photosynthese, der Atmung und der Proteinsynthese beschleunigen.
Die Enzyme und Substrate sind immer in Bewegung und kollidieren gelegentlich mit der r