Eine Säure ist eine Substanz, die sich im Wasser abspaltet und ein Proton (oder H+-Ion) und eine konjugierte Base ergibt. Eine Säure gilt als stark, wenn die Dissoziation nahe 100% liegt, und als schwach, wenn die Dissoziation in der Regel weniger als 1% beträgt.
In dieser Lektion werden wir über starke und schwache Alkalien lernen.
Eine Alkalie ist eine lösliche Base, die einen pH-Wert von mehr als 7 hat, rotes Lackmuspapier blau färbt und eine universelle Indikatorlösung grün, wenn sie schwach ist, und blau bis violett, wenn sie stark ist. Aber wie können wir ohne eine universelle Indikatorlösung feststellen, ob Alkalien stark oder schwach sind?
Im Wasser zerfällt Natriumhydroxid in ein Na+ -Ion und ein OH- -Ion. Da Natriumhydroxid fast vollständig dissoziiert (100%), wird es als starkes Alkali betrachtet. Die Konzentration von OH- - Ionen in einer Lösung, die ein starkes Alkali enthält, ist hoch.
Andere Beispiele für starke Alkalien sind Kaliumhydroxid und Calciumhydroxid.
Diese Substanzen färben eine universelle Indikatorlösung, wenn sie in Wasser gelöst werden, sehr tief violett und machen sie stark ätzend.
Im Gegensatz dazu zersetzt sich ein schwaches Alkali im Wasser nicht vollständig.
Ein gutes Beispiel für ein schwaches Alkali ist Ammoniumhydroxid (NH4OH).
In Wasser dissoziiert es nicht vollständig in seine jeweiligen Ionen. Die Konzentration von OH- - Ionen in einer Lösung, die ein schwaches Alkali enthält, ist viel niedriger.
Wenn diese Substanzen in Wasser gelöst werden, färben sie universelle Indikatorlösungen grün oder hellblau und machen sie bei einer bestimmten Konzentration weniger ätzend als starke Alkalien.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass starke Alkalien fast vollständig in Wasser dissoziieren und eine hohe Konzentration an Hydroxid-Ionen ergeben, während die Dissoziation bei schwachen Alkalien viel geringer, und daher die Konzentration an Hydroxid-Ionen viel niedriger ist.
Unsere Lehrer und Animatoren kommen zusammen, um lustige und leicht verständliche Videos in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und IKT zu erstellen.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen sortiert und spezifisch geordnet sind, und finde heraus, was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile alles mit anderen Schülern. Du kannst Fragen stellen und beantworten, und die Lehrkräfte werden sich mit dir in Verbindung setzen.
Diese Videos können in einem umgedrehten Klassenraum-Modell oder als Wiederholungshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Eine tiefergehende Lernerfahrung bekommst du auf der FuseSchool-Plattform und in der App: www.fuseschool.org
Sende uns eine Freundschaftsanfrage: http://www.facebook.com/fuseschool
Diese Open Educational Resource ist kostenlos und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung-nichtkommerziell CC BY-NC ( Lizenzurkunde ansehen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Es ist dir gestattet, das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterzuladen. Wenn du das Video abändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Let’s discover some more circle theorems so that we can solve all types of geometrical puzzles.
We discovered these 4 theorems in part 1:
Angle at the centre is double the angle at the circumference
The angle in a semi-circle is 90 degrees
Angles in the same segment are equal / Angles subtended by
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
If we don't have the vertical height of a triangle, then we can find the area of the triangle using 1/2absinC.
In this video we are going to discover where this formula comes from. The formula is based on area = 1/2 base X height and a
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
Learn the basics about the principles of green chemistry as a part of the environmental chemistry topic.
Our teachers and animators come together to make fun & easy-to-understand videos in Chemistry, Biology, Physics, Maths & ICT.
This