Wie können Städte von der Digitalisierung profitieren?
Was ist die Digitalisierung und wie profitieren Städte davon? Durch die intelligente Vernetzung von Wertschöpfungssystemen können Städte nachhaltiger agieren. Dies bereitet sie auf die Zukunft vor und kommt gleichzeitig ihren Einwohnern und Unternehmen zugute. Dieses Video wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO produziert.
https://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/
Autoren: Inka Woyke (Leiterin des Kompetenzteams "Service Management" am Fraunhofer IAO), Marina Tridico, Waldemar Ibbe
Quelle:
Fraunhofer IAO (2014): Smart Urban Services (SUS) – Evidenz-basierte Dienstleistungs-Plattform für die urbane Wertschöpfung von morgen. Integrierte Vorhabensbeschreibung für eine vordringliche Maßnahme zu den Programmen der Arbeitsgestaltung und Dienstleistungen.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/mysimpleshow
Der Vietnamkrieg (oder Zweiter Indochinakrieg, wie er in Asien bekannt ist) war eine der schlimmsten humanitären Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Der andauernde Kampf zwischen dem kommunistischen Vietcong und dem vom Kapitalismus unterstützten Süden forderte Hunderttausende unschuldiger Menschenle
Was ist Autophagie und warum wurde sie 2016 mit dem Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ausgezeichnet? Recycling ermöglicht die Wiederverwendung vieler wertvoller Stoffe wie alte Elektronik, Obst- und Gemüseabfälle, Plastik und Papier. Aber unsere eigenen Zellen haben ihre eigenen Abfälle. Wie f
Geringfügig kontrollierende, dominante und gewalttätige Verhaltensweisen von Männern gegenüber Frauen. Es ist eine nicht erkennbare Art der "sanften Kontrolle". Aber geringfügiger männlicher Chauvinismus ist nicht nur auf Frauen ausgerichtet.
Erfahre mehr darüber in unserem Video!
Dieses Video wur