0:01 → 0:06
Wir erklären, wie Städte durch intelligente Vernetzung Werte schaffen.
0:07 → 0:10
Immer mehr Menschen ziehen vom Land in die Städte.
0:11 → 0:17
Kommunen bieten den Bewohnern die Voraussetzungen für attraktive Wohn-, Arbeits- und Lebensbedingungen.
0:17 → 0:22
Unternehmen spielen in Städten und Gemeinden auch eine Rolle.
0:22 → 0:25
Es entsteht ein urbanes Wertschöpfungssystem.
0:25 → 0:32
Die zunehmende Digitalisierung der Arbeit und des Lebensstils der Bewohner hat Auswirkungen auf dieses System.
0:33 → 0:36
Dasselbe gilt für Hank. Hank ist ein Müllmann.
0:36 → 0:39
Er fährt mit dem Müllwagen seine Route entlang.
0:39 → 0:46
Er weiß genau, wo die vollen Mülltonnen stehen, also fährt er nur bis zu diesen Tonnen und leert sie dann.
0:46 → 0:55
Wie? Hank hat ein Tablet mit einer App, die anzeigt, wo die vollen Mülltonnen stehen, sodass er nur bei diesen anhalten muss.
0:56 → 0:59
Die Mülltonnen sind mit Sensoren ausgestattet.
0:59 → 1:02
Diese senden ein Signal an die App auf seinem Tablet.
1:02 → 1:06
Die Meldungen sagen Hank, wie voll die Mülltonnen sind.
1:06 → 1:12
Wenn sie komplett voll sind, leuchten ihre Standorte auf seinem Tablet auf und zeigen ihm, wo er hinfahren soll.
1:12 → 1:15
Das resultiert in einer dynamischen Fahrstrecke.
1:16 → 1:23
Dieselbe Karte gibt Hank eine weitere Information, die ihm sagt, dass er zu einer bestimmten Abfallverarbeitungsanlage fahren soll.
1:23 → 1:27
Die Anlage benötigt Input, nämlich Rohstoffe.
1:27 → 1:31
Auf diese Weise werden Nachfrage und Angebot sofort aufeinander abgestimmt.
1:31 → 1:36
Aber Hank und sein Unternehmen profitieren nicht als einzige von der intelligenten Vernetzung der Städte.
1:36 → 1:41
Sie schafft auch neue Möglichkeiten für innovative Dienstleistungen.
1:41 → 1:49
Mit neuen Diensten können Verkehrs- und Umweltdaten bereitgestellt werden, um die Luft sauber zu halten oder den Verkehr in der Stadt umzuleiten.
1:50 → 1:54
Das Einkaufen wird dank kombinierter Angebote immer beliebter.
1:54 → 1:59
In einer App kann ein Kunde sehen, welche Angebote und Rabatte in seiner Nähe verfügbar sind.
2:00 → 2:08
So tragen intelligente Netzwerkdienste dazu bei, Städte auf die Zukunft vorzubereiten und sicherzustellen, dass ihre Ressourcen effektiver genutzt werden.
2:08 → 2:14
Und das ist sowohl für die Menschen als auch für die Umwelt von großem Vorteil.