Der Modus | Statistik und Wahrscheinlichkeit | Mathematik | FuseSchool
Bobs durchschnittliche Laufzeit könnte 44, 45 oder 46 Minuten betragen ...
Zeiten (in Minuten):
51 48 45 44 47
50 44 47 45 43
49 44 43 44
Mittelwert: 46 Minuten
Median: 45 Minuten
Modus: 44 Minuten
Dies liegt daran, dass es 3 verschiedene Möglichkeiten gibt den Durchschnitt zu berechnen.
Klicke hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
In diesem Video werden wir uns ansehen, wie man den Modus findet.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen und konkreten Aufträgen geordnet sind und um zu sehen was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile mit anderen Lernenden. Du kannst Fragen stellen und beantworten, und die Lehrer werden sich mit dir in Verbindung setzen.
Diese Videos können in einem umgedrehten Unterrichtsmodell oder als Revisionshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Zugang zu einer tieferen Lernerfahrung in der FuseSchool-Plattform und App: www.fuseschool.org
Diese offene Bildungsressource ist kostenlos und steht unter einer Creative Commons Lizenz: Attribution-NonCommercial CC BY-NC (siehe Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/). Du darfst das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterladen. Wenn du das Video ändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
Funktionen von Graphen kann man verschieben und spiegeln. In diesem 2-teiligen Video befassen wir uns mit waagerechten und senkrechten Spiegelungen und Verschiebungen.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen und konkreten Reihenfolgen geordnet sind, und u
Um die Gleichung einer Geraden aus einem Graphen aufzustellen, musst du zuerst die Steigung und dann den y-Achsenabschnitt ermitteln.
Die Gleichung einer Geraden lautet y=mx+c, wobei m die Steigung und c der y-Achsenabschnitt ist.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Krankheitserreger sind krankheitsverursachende Mikroorganismen, gegen die unser Körper viele Abwehrmechanismen besitzt.
Die Haut ist die erste physikalische Barriere, die eine Schutzschicht bildet, die nur schwer zu durchdringen ist. Wir haben auch Talgdrüsen, die Säuren absondern und so das Wachst