Kräfte und ihre Wirkungen | Kräfte & Bewegung | Physik | FuseSchool
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Was genau ist also eine Kraft?
Eine Kraft ist ein Drücken oder Ziehen in eine bestimmte Richtung.
Wann immer du an etwas drückst oder ziehst, übst du eine Kraft auf es aus.
Die Kräfte, die du ausüben kannst, können drei Dinge bewirken:
1. Sie können die Form eines Objektes verändern.
2. Sie können das Tempo eines Objektes verändern.
3. Eine Kraft kann die Richtung verändern, in die sich etwas bewegt.
Wenn eine Kraft Tempo und Richtung eines Objektes verändert, sagen wir, dass seine Geschwindigkeit verändert wurde. Das liegt daran, dass die Geschwindigkeit eine vektorielle Größe ist, die sowohl das Tempo und die Richtung misst.
Veränderungen der Form kann viele Sachen bedeuten. Objekte können gedehnt, gebogen oder zusammengedrückt werden.
Wenn ein Objekt seine Form verändert, sagen wir, dass es verformt ist. Es gibt zwei Arten von Verformung:
1. Elastische Verformung
2. Plastische Verformung
Bei der elastischen Verformung kehrt das Objekt zu seiner vorherigen Form zurück, wenn die Kraft verschwindet. Bei der plastischen Verformung kehrt das Material nicht zu seiner vorherigen Form zurück, wenn die Kraft verschwindet.
Dieser Graph zeigt uns die Kurve der Kraftausdehnung bei einer Verformung. Objekte verformen sich elastisch... bis sie ihr elastisches Limit (oder ihre Dehngrenze) erreichen. Wenn die elastische Grenze erreicht wurde, verformen sich Objekte plastisch.
Kennst du es, wenn du ein Gummiband dehnst und es dann zurückspringt? Das ist elastische Verformung. Aber wenn du es zu doll dehnst... und es nicht in seine Ursprungsform zurückspringt, ist es plötzlich ein überdehntes schlaffes Band. Das passiert, da wir sein elastisches Limit (oder Dehngrenze) erreicht haben und sich das Band plastisch verformt. Wenn wir es noch weiter dehnen, zerreißt es.
Wir können die Dehngrenze auch sehen, indem wir in einem Klassenzimmer Gewichte an eine Feder hängen, bis die Feder nicht mehr in ihren Ausgangszustand zurückkehrt.
Credits:
Design & Animation: Bing Rijper
Sprecher (englische Version): Dale Bennett
Script: Bethan Parry
ABONNIERE den FuseSchool-Kanal für mehr lehrreiche Videos. Unsere Lehrer und Animatoren arbeiten zusammen, um interessante und einfach zu verstehende Videos über Chemie, Biologie, Physik, Mathe und ICT zu machen.
BESUCHE uns auf www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos nach Kategorien sortiert sind, und um zu sehen, was wir sonst noch so zu bieten haben. Kommentiere, like und teile unsere Videos mit anderen Lernenden. Du kannst auch Fragen beantworten oder stellen, und unsere Lehrer werden sich bei dir melden.
These videos can be used in a flipped classroom model or as a revision aid.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Dies ist eine frei zugängliche Ressource, die unter einer Creative Commons-Lizenz läuft: Attribution-NonCommercial CC BY-NC (Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Du darfst das Video für einen Nonprofit-Gebrauch herunterladen. Falls du das Video bearbeiten möchtest, kontaktiere uns: info@fuseschool.org
Plants have developed responses called tropisms. A tropism is a growth in response to a stimulus; so light and water in the plant’s case.
There are different types of tropisms: Positive tropisms are when growth is towards the stimulus - so the plant growing towards the light to maximise the stimul
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
CREDITS
Animation & Design: Waldi Apollis
Narration: Dale Bennett
Script: Lucy Billings
Look at these baby animals. You will have immediately observed how cute and fluffy they are but you will
also have noticed that they are different -
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
Enzymes are really important proteins, that speed up the rates of reactions such as in photosynthesis, respiration and protein synthesis.
The enzymes and substrates are always moving, and occasionally they collide at the right speed and