Black Friday Deal
Starter Plan
1 yr / only 24€
AI video translation workspace
Automatic: transcription, translation & voiceover
GDPR compliant video hosting
Promotion ends in
0
Days
:
0
Hours
:
0
Minutes
Use code
BFCM23
at checkout
*discount only applies to the first year
Black Friday Deal:
Starter Plan,1 yr / only 24€
Use code
BFCM23
at checkout
*discount only applies to the first year

Steve Blank - Wie groß ist mein Markt? Eine Marktanalyse.

Können wir eine Million oder gar eine Milliarde verdienen? Wenn unsere Hypothesen und unser Preismodell stehen, geht es in die nächste Phase. Wir müssen erkennen und verstehen ob unser Markt überhaupt Wachstumschancen hat.

Read this article in: Deutsch, English, Español

Estimated reading time:2minutes

Nachdem wir nun einige Zeit am Markt sind, unser Produkt ersten Anklang finden konnte und wir die ersten Optimierungsrunden hinter uns gebracht haben, kommt ein ganz wichtiger nächster Abschnitt. Wir müssen längerfristig denken und den Markt analysieren. Ein gutes Beispiel dafür ist die Eisdiele in der Stadt. Gehen die ersten schönen Tage los, geht auch das Geschäft los. Je tiefer in den Sommer es geht, desto mehr knallt es in den Eisdielen. Mehr Personal, mehr Rohwaren, mehr Sitze, Eissorten, Waffeln... Alles muss Hand in Hand funktionieren, um dann nahezu von heute auf morgen in sich zu kollabieren. Kaum vergeht der Sommer, ist es vorbei mit dem Geschäft. Die Betreiber solcher Eisdielen haben sich über die Jahre sehr gut darauf eingestellt. Sie machen entweder keinen einzigen freien Tag bis dahin und genießen dann einige Wochen und Monate der Ruhe und zum Auftanken, oder sie haben ein zweites Konzept fürs Ladengeschäft und leuten das dann für den Winter ein, oder es ist eine Kombi aus beidem.

Wenn unser Startup am Laufen ist, müssen wir auch den Winter kommen sehen, wir müssen verstehen, wo und wie unsere Wachstumschancen sind, welche potentiellen Kunden wir haben, wer unsere Konkurrenz sein könnte und wir müssen eine Antwort parat haben. Das Interessante an Wettbewerbsanalysen ist auch, dass du dadurch einen ungefähren Überblick über die mögliche Größe des bereits vorhandenen Markts bekommen und erahnen kannst, ob dieser Wachstumspotential hat. Manchmal kommt dabei auch eine Erkenntnis heraus, die uns womöglich nicht gefallen mag. Ein Nischenmarkt kann noch immer sehr viel Potential haben, aber es kommt in der Tat auch vor, dass es eben nicht von langem Erfolg gekrönt sein wird, und wenn wir das erkennen, sollten wir das auch ernsthaft hinterfragen.

Wenn wir uns als Startup Co-Founder nicht ständig mit diesen Herausforderungen beschäftigen und uns ebenso ständig anpassen, ist die Chance einmal ein Unicorn zu werden, gering bis gar nicht vorhanden.

Dieser Artikel wurde von unserem CEO, Bernd Korz, geschrieben. Mit seiner Erfahrung als Unternehmer und Geschäftsmann, teilt er mit uns seine Sicht der Lektionen von Steve Blank. Folge unserer wöchentlichen Artikelreihe über die Lehren von Steve Blank!

Mehr Information über Steve Blank:

#alugha

#everyoneslanguage

#multilingual

More articles by this producer

Videos by this producer

Kleinanzeigen speichern für den späteren Wiedergebrauch

Ich ärgere mich immer, wenn ich vergessen habe, dass eine Kleinanzeige abgelaufen ist. Leider kann man diese dann oft nicht mehr aufrufen und die ganze Arbeit ist weg. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Anzeige nebst den Daten zu speichern ... aber wer will sich schon die Mühe machen? In diesem