Let's Talk Natalie DeMasie
Das Konzept von alugha ist super spannend, und meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen verstehe ich mich auch sehr gut.
“Die Leute können vielleicht behaupten, dass ich nicht singen kann, aber niemand kann behaupten, dass ich nicht gesungen hätte.” - Florence Foster Jenkins
Read this article in: Deutsch, English
Estimated reading time:3minutesHeute feiert der Film Premiere, der die wahre Geschichte einer ziemlich ungewöhnlichen, sicherlich jedoch bemerkenswerten Frau erzählt: Florence Foster Jenkins. Ihr großer Traum: Opernsängerin werden. Was sie daran hindert: ihre Stimme. Hier wäre der Traum für die meisten schon ausgeträumt. Nicht jedoch für Florence. Sie hält daran fest und setzt alle Hebel in Bewegung, um sich ihren größten Traum zu erfüllen.
Seit sie ein Kind ist, gibt es für Florence nur dieses eine Ziel. Sie will Opernsängerin werden. Obwohl ihre Stimme dafür nicht gemacht ist und ihr Vater ihr diesen Wunsch ausdrücklich ausredet und sich auch weigert, sie finanziell zu unterstützen, gibt sie nicht auf. Florence lebt ihr Leben, heiratet - und steckt sich bei ihrem ersten Mann mit Syphilis an. Da die Geschlechtskrankheit damals üblicherweise mit Quecksilber und Arsen behandelt wurde, verliert sie nicht nur ihr Haar, auch ihr Gehör und zentrales Nervensystem werden stark geschädigt. Nach der Trennung lernt sie St. Clair Bayfield, Schauspieler, kennen und lieben. Dieser wird später ihr Manager und an der Seite des talentierten Pianisten Comsé McMoon beginnt Florence tatsächlich, Konzerte zu geben. Dafür wurde sie zwar von vielen Menschen belächelt, sorgte aber auch für Unterhaltung. Und dann kommt der Moment, in dem sie ihren größten Traum verwirklichen kann: Sie tritt in der Carnegie Hall in New York auf!
Nun wurde dieser umstrittenen und großen Frau Tribut gezollt und ihre Geschichte verfilmt - mit den ganz Großen! In der Hauptrolle der Florence Foster Jenkins steckt nämlich niemand geringeres als Meryl Streep, die an der Seite von Hugh Grant (St. Clair Bayfield) und Simon Helberg (Cosmé McMoon) den weltweit bekannten Kern des Films bildet. Der Film wurde im Jahr 2016 in Großbritannien produziert und feierte dort schon im April Premiere. Nun kommt er in die deutschen Kinos. Sowohl der Film an sich als auch Meryl Streep in ihrer Rolle konnten sich über positive Kritiken freuen. In fast zwei Stunden wird das Publikum Teil des Lebens der Florence Foster Jenkins mit all seinen Höhen und Tiefen. Foster Jenkins selbst starb 1944 in New York.
Wir verraten euch gern noch ein paar Insider-Informationen über den Film! Zuerst einmal freut es uns sehr, dass Simon Helberg in diesem Film zeigt, dass er mehr kann als den Nerd Howard Wolowitz. Neben seiner urkomischen Rolle in “The Big Bang Theory” zeigt er diesmal, dass er nicht nur ein authentischer Serien-Nerd, sondern auch ein ernst zu nehmender Schauspieler ist!
Gerüchten zufolge soll Hugh Grants Zusage für den Film nur Meryl Streep zu verdanken sein. Ursprünglich wollte er seine Schauspielkarriere nämlich beenden. Als er jedoch von der Möglichkeit, mit Meryl Streep zu drehen, erfuhr, dachte er um!
Anscheinend haben Meryl Streep und Simon Helberg ursprünglich all ihre Songs vor Beginn der Dreharbeiten im Studio aufgenommen. Regisseur Stephen Frears sprach sich allerdings für Musik live am Set aus, was Folgendes ermöglichte: Tatsächlich singt Streep selbst, während Helberg das Piano ohne Double oder Playback spielt! Wow!
Falls ihr Lust bekommen habt, euch die wahre Geschichte einer Frau anzusehen, die endlich mal gegen den Strom schwimmt: Ab ins Kino!
Ein Film der Mut macht, Euphorie hervorruft und uns zeigt, dass Träume eben doch wahr werden können, wenn man nur fest genug daran glaubt!
Wir haben den Trailer für euch, natürlich multilingual!
#alugha
#doitmultilingual
Das Konzept von alugha ist super spannend, und meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen verstehe ich mich auch sehr gut.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
► Helft hier: https://de.gofundme.com/f/spende-fur-stefano039s-kampf-fightwithme ► Paypal: https://www.paypal.me/stefano1w3
Der Film bietet in rund drei Minuten eine erste Einstimmung auf das Werk und zeigt, nach welchen Leitlinien und Werten das Team im Alltag zusammenarbeitet, aber natürlich auch, mit welchen innovativen Technologien die MAHLE Thermomanagement-Produkte in Werk Mühlacker gefertigt werden.