Alugha Updates | März 2022 - das ist neu bei alugha
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Vor fünf Monaten ergab sich für Arthur und Bernd die Möglichkeit nach Amerika zu fliegen, um dort verschiedene Start-Up Messen im Auftrag von alugha zu besuchen. Arthur erkannte die einmalige Gelegenheit, die sich den beiden damit bot: Drei Tage vor Abflug schlug er spontan vor, die freien Tage zwischen den Messen effizient zu nutzen und anzufangen, einen Film zu drehen. Bernd war sofort mit an Bo
Read this article in: Deutsch, English
Estimated reading time:2minutesGesagt, getan: Wenige Tage später standen Arthur und Bernd in der schier endlosen Weite der Mojave-Wüste im Westen Nordamerikas und drehten ihre erste Szene. Im Anschluss sichteten und schnitten die beiden das Material in stundenlanger Arbeit – und waren von dem Ergebnis begeistert. Die ersten zwei Minuten Filmmaterial, in denen Bernd mitten in der Wüste auf einen Alien trifft, waren fertig.
Von da an war klar: Es soll ein vollständiger Kurzfilm daraus werden. In Zusammenarbeit mit dem alugha-Team in Deutschland wurde die Story immer weiter ausgebaut. Bernd und Arthur drehten weitere Szenen in New York und das restliche Material wurde dann daheim in Deutschland produziert.
Mit Arthur als Regisseur und Bernd in der Hauptrolle des Kurzfilms, waren schon zwei wichtige Positionen belegt, doch für die Produktion eines Kurzfilms bedarf es mehr. Der 3D-Animator Manuel Ding, Entwickler Steffen Petri, sowie Video- und Organisationskünstlerin Katarzyna Paruszewska machten das Team komplett.
Das Alien, das mit Bernd in Las Vegas um die Häuser zieht, wurde von Manuel zum Leben erweckt: Er animierte den Außerirdischen in 3D. Steffen war für den Sound zuständig – dank ihm gibt es “Berndout” in Dolby Digital Surround. Das Production Management übernahm Katarzyna.
Ebenfalls aus dem alugha-Team beteiligt war Daniel Kilian, der die englische Synchronstimme des Barkeepers übernahm.
Manuel, Katarzyna und Arthur haben zusammen an dem Drehbuch geschrieben und Skizzen angefertigt.
Das Unterbewusstsein des im Alltag überforderten Bernd zieht die Reißleine. Es zeigt ihm auf faszinierende Weise, dass das Leben nicht nur aus Arbeit besteht. Somit landet er mitten in der Wüste von Las Vegas, geht mit einem Alien auf Tour durch Las Vegas und findet schließlich wieder zu sich selbst.
Auf dem internationalen Kurzfilmfestival BermudaShorts in Mannheim vom 23. – 26. September 2015 war es dann soweit: “Berndout” hatte seine Premiere im Kinosaal 3 des Cineplex. Insgesamt wurden 27 Kurzfilme aus der ganzen Welt gezeigt… unter anderem aus Haifa (Israel), Qingdao (China) und Windsor (Kanada). Das Publikum und eine Fachjury kürten schließlich jeweils einen Preisträger. “Berndout” überzeugte die Zuschauer und erhielt den Publikumspreis, worauf wir unheimlich stolz sind :-)
Neben der Präsentation der Kurzfilme fanden fachspezifische Workshops mit internationalen Referenten statt. Auch unser CEO/CTO Bernd hielt einen solchen Workshop, in dem es um globale Reichweite durch multilinguale Online-Videos und um das Tool alugha an sich ging.
Wir freuen uns, dass sich so viele für das Thema interessiert haben und über das positive Feedback, das wir erhalten haben!
Das BermudaShorts-Festival war erst der Anfang. In den nächsten Wochen und Monaten werden mit “Berndout” weitere Festivals besucht.
Nach Ende der Festival-Tour (voraussichtlich Anfang nächsten Jahres) wird dann endlich der komplette Kurzfilm veröffentlicht – natürlich multilingual: auf deutsch, englisch und klingonisch!
Bis dahin: Vorfreude ist die schönste Freude :-)
#alugha
#everyone's language
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
“Management ist die Kunst die bestmögliche Zusammenarbeit in einer Organisation zu dirigieren.” Dabei vereint diese Kunst (für mich) beides, die Bereitschaft und die Fähigkeit zu handeln. Beides muss in den zwei Hauptbereichen des Managements repräsentiert werden: in der Funktion Management (das wie
Multilingual Videos with Dolby Surround Sound? No problem if you gonna use alugha! The one and only tool that expands YouTube for you to get more subscribers, get more success and generate more income! See more about us on https://alugha.com Install the FREE Extension for Chrome here: http://goo.gl
Calling all warriors! It’s time for self-care. Fathers, uncles, grandfathers, sons, and nephews all deserve a chance to be at their best to protect their loved ones. For more information, visit go.cms.gov/menshealthchecklist. A message from the Centers for Medicare & Medicaid Services.