Eine Messe ist immer so eine Sache… Bringt sie uns denn weiter, erreichen wir die richtigen Menschen, ist es eine gute Zielgruppe? Als wir von unserer PR Agentur MashUp von der Expolingua erfuhren und man uns sagte, wir sollten da eigentlich wirklich auf der Matte stehen, war es schon 5vor12: Anmeldeschluss war tatsächlich am nächsten Tag und wir mussten ja erst einmal schauen, ob es auch wirklich das Richtige für uns ist. Es gab zwar Unsicherheiten aber am Ende sagten wir: Ok, wir machen es!
Unser Stand war gar nicht mal so schlecht: 3 m² – zwei Aufsteller, ein Tisch und zwei Barhocker. Zudem befand sich unser Ausstellungsplatz direkt am Treppenaufgang, sodass praktisch niemand an uns “vorbei” kam :-). Den Schwerpunkt unseres Messeauftritts bildete der Leitgedanke, mit multilingualen Online-Videos Fremdsprachen zu lernen. Viele Tutoren, Ausbilder und wissbegierige Menschen waren davon begeistert und gaben uns sehr positives Feedback. Großen Anklang fand auch die Idee einer Kombination mit Bildungsvideos, also gleichzeitig Fachwissen vermittelt zu bekommen und eine Fremdsprache zu lernen. Nach den zwei Tagen Messeauftritt hielt unser CEO Bernd Korz einen Vortrag über genau dieses Thema: Wie kann man Fremdsprachen durch multilinguale Online-Videos viel effizienter erlernen?
Für uns war die Messe ein so großer Erfolg, dass wir danach direkt beschlossen haben das Thema Bildung und Fremdsprachen weiter zu vertiefen. Wir machen mit unserem Videolehrportal hoTodi schon so einiges an multilingualen Tutorials, bei denen es um alles mögliche rund um Wissen, Tipps, Tricks und mehr geht… nun wollen wir unsere Auswahl mit Bildungsvideos ergänzen. Wir haben uns hierzu 100 Online-Lehrvideos in Englisch herausgesucht und dubben diese nach und nach für euch (hierzu gibt es demnächst einen ausführlichen Bericht!).
Mit multilingualen Videos Fremdsprachen lernen
Alle Videos auf unserer Plattform können in verschiedenen Sprachversionen abgespielt werden und eignen sich damit hervorragend zum Fremdsprachen lernen! Einfach ein Video erst einmal in der Muttersprache anhören und den Inhalt verstehen. Im Anschluss dann auf den blauen Globus drücken und zu der Sprache wechseln, die man gerne lernen, beziehungsweise vertiefen möchte – beispielsweise englisch oder spanisch. Bei vielen der neuen Videos auf unserer Plattform können nun außerdem zum besseren Verständnis auch Untertitel in verschiedenen Sprachen eingeblendet werden!
Singend zum Erfolg
Besonders leicht fällt einem der Lernprozess beim Anhören und Mitsingen von Songs. Belege hierfür liefert eine Studie von britischen Wissenschaftlern, aus der hervorgeht, dass man Fremdsprachen besser lernen kann, wenn man einen Text erst hört und dann nachsingt.
Und wer kennt es nicht auch selbst: Es gibt einen neuen englischsprachigen Ohrwurm-Hit, der im Radio rauf und runter gespielt wird. Sobald der Song ein paar mal abgespielt wurde, kann man fast den gesamten Text auswendig mitsingen (oder zumindest den Refrain). Vermutlich ist es auch durch die jeweilige Melodie möglich, sich den Text einfacher zu merken. Probier es doch mal mit dem Song Let it go aus dem Disney-Film Die Eiskönigin aus:
Töne zur Unterstützung des Lernprozesses
Auch einfache Töne, wie zum Beispiel das Zwitschern eines Vogels, können zum Merkprozess beitragen. Man hört das Zwitschern und bekommt gleichzeitig den dazu passenden englischen Begriff bird gesagt, damit die beiden Reize im Kopf miteinander verknüpft werden.
Nach diesem Prinzip haben wir bereits ein Video produziert, zum Erlernen einfacher englischer, sowie spanischer Wörter.
Und auch ein Video zu Emotionen gibt es bereits auf deutsch, englisch und spanisch:
Fremdsprachen lernen und gleichzeitig Fachwissen erlangen
Für alle, die nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern nebenher auch noch interessantes Fachwissen erlangen wollen, gibt es auf den verschiedenen Kanälen von alugha jede Menge Auswahl. So könnt ihr beispielsweise mit den Videos von Kurzgesagt, der Khan Academy oder TED-Ed wissenswertes aus den Bereichen Wissenschaft, Geschichte, Naturwissenschaften und Mathematik lernen.
Zu Themen aus dem Bereich Physik liefert MinutePhysics viele interessante Videos – eines davon haben wir nachstehend für euch als Beispiel. Mit diesem Video ist es möglich deutsch, englisch und spanisch zu lernen und gleichzeitig zu erfahren, wie man eine Millionen Dollar mit dem Verstand wiegt.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
“Management ist die Kunst die bestmögliche Zusammenarbeit in einer Organisation zu dirigieren.” Dabei vereint diese Kunst (für mich) beides, die Bereitschaft und die Fähigkeit zu handeln. Beides muss in den zwei Hauptbereichen des Managements repräsentiert werden: in der Funktion Management (das wie
Alugha ist ein Videoübersetzungstool, das die Produktion und Zusammenarbeit für hochwertige, auf ein internationales Publikum zugeschnittene Inhalte effizienter gestaltet. Hier erfährst du mehr: https://appsumo.8odi.net/get-the-starter-pack
Du bist bereit, deine Videos mit der ganzen weiten Welt zu
IZO™ Cloud Command bietet das Single-Pane-of-Glass für alle zugrundeliegenden IT-Ressourcen (On-Premise-Systeme, Private Cloud, Cloud-Speicher, Disaster Recovery, Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform usw.).
Über Tata Communications: Willkommen bei Tata Communications, einem E
Ein revolutionärer neuer Service in der Videobranche!
In unserem Bericht geht es um die einzigartige alugha-Plattform. Alugha bietet dir die Tools, mit denen du deine Videos mehrsprachig gestalten und in der Sprache deiner Zuschauer anbieten kannst.
Erfahren Sie mehr über die großartigen Vorteile d