Alugha Updates | Januar 2021 - das ist neu bei alugha
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Der alugha-Player funktioniert jetzt auf unzähligen Websites und Portalen!
Read this article in: Català, Deutsch, English, Español
Estimated reading time:2minutesWir haben es geschafft! Wir haben ein Problem gelöst, das uns immer wieder vor Mauern gestellt hat, die wir nicht durchbrechen konnten - bis jetzt! Denn der alugha-Player hat nun einen neuen Freund - embed.ly! Wir erklären euch, was daran so fantastisch ist!
Unser alugha-Baby hat bisher, eingebettet in diverse Websites, entweder nur unter Verwendung unseres HTML-Embed-Codes, der jedoch hauptsächlich auf eigenen Webseiten benutzt werden kann, oder mit unserer Extension funktioniert - Ausnahme war Twitter. Das ist natürlich und ganz einfach gesagt ziemlich ungünstig. Dieses Problems haben wir uns nun endlich angenommen und können euch nun versprechen: Wir funktionieren. Doch wie das?
Bewältigt werden konnte dieses Problem mit Hilfe von embed.ly. Die Website hat ein Framework entwickelt, das dafür sorgt, dass der jeweilige eigene Player mit deren API (application programming interface) kommunizieren kann. Was wir also realisiert haben, ist folgendes: Unser Brain Niklas hat den alugha-Player so umgebaut, dass er mit der API von embed.ly kommunizieren kann! Nun ist das Unglaubliche geschafft: Auf allen Seiten, die mit und dank embed.ly funktionieren, funktioniert jetzt auch unser alugha-Player. Dieser Schritt war natürlich nicht so einfach, wie er klingt. Wir mussten uns erst einmal bei embed.ly bewerben und wurden dann - was für ein Glück - qualifiziert! Jetzt aber ist es vollbracht und nun könnt ihr ganz einfach den Link zum Video kopieren und auf der jeweiligen Website einfügen. Wie die Videos dann, fertig eingebettet, angezeigt werden, hängt von der jeweiligen Website ab. Manche Websites zeigen direkt den Player an, andere zuerst das Thumbnail, welches angeklickt werden muss, damit der Player geladen wird. So einfach und unkompliziert sich das auch anhört - wir können euch versprechen, es ist unglaublich harte Arbeit gewesen!
Wir sind jetzt also ganz nah dran an allem, was wichtig ist! Denn wir funktionieren jetzt beispielsweise auf Medium, LinkedIn (aktuell nur in Artikeln und Profilen, noch nicht im Feed), YAHOO!, Aljazeera, Msnbc, The Guardian, Reddit, Kickstarter, Microsoft und vielen vielen mehr! Warum das so wichtig ist? Weil multilinguale Videos ganz einfach der richtige Schritt in die Zukunft sind! Weltweites Verständnis - mit alugha!
Wir sind unglaublich stolz, es jetzt schon so weit gebracht zu haben. Doch auch das war nicht alles! Macht euch gefasst auf weitere Sensationen in diesem Jahr!
Das alugha Team grüßt euch herzlich!
#alugha
#doitmultilingual
#endlich
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Das Konzept von alugha ist super spannend, und meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen verstehe ich mich auch sehr gut.
► Helft hier: https://de.gofundme.com/f/spende-fur-stefano039s-kampf-fightwithme ► Paypal: https://www.paypal.me/stefano1w3
Der Film bietet in rund drei Minuten eine erste Einstimmung auf das Werk und zeigt, nach welchen Leitlinien und Werten das Team im Alltag zusammenarbeitet, aber natürlich auch, mit welchen innovativen Technologien die MAHLE Thermomanagement-Produkte in Werk Mühlacker gefertigt werden.