6 Dinge, die Überlebende eines Traumas nachempfinden können

Traumatische Erlebnisse können viele verschiedene Formen annehmen. Diese Ereignisse können dein Leben beeinflussen und umgestalten und dich dazu bringen, dich von Dingen zurückzuziehen, die dir Spaß gemacht haben. Manchmal fühlst du dich vielleicht auch körperlich bedroht oder hast Angst. Aufgrund der belastenden Gefühle, die das Ereignis ausgelöst hat, fühlst du dich vielleicht nicht mehr wie du selbst oder findest es schwierig, weiterzumachen. Mit dem heutigen Video wollen wir alle Trauma-Überlebenden daran erinnern, dass sie nicht allein sind. Was du durchmachst, sind natürliche emotionale Reaktionen und es gibt keinen Grund, sich zu schämen. Disclaimer: Die Informationen in diesem Video sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Wenn du Hilfe brauchst, wende dich bitte an eine zugelassene therapeutische Fachkraft, die Erfahrung im Umgang mit Traumata hat. Sie können dich beraten und konstruktive Wege finden, um mit deinen Symptomen umzugehen. Autor:in: Sara Del Villar Drehbuchredaktion: Sophia Katz Drehbuch-Manager:in: Kelly Soong VO: Amanda Silvera (englische Version) Animator:in: Aury YouTube-Manager:in: Cindy Cheong Referenzen: Andreski, P., Chilcoat, H., & Breslau, N. (1998). Post-traumatic stress disorder and somatization symptoms: a prospective study. Psychiatry research, 79(2), 131-138. Retrieved from https://doi.org/10.1016/s0165-1781(98)00026-2 Bae, S., Kang, J., Chang, H., Han, W. & Lee S. (2018).PTSD correlates with somatization in sexually abused children: Types of abuse moderates the effect of PTSD on somatization. PloS one, 13(6), e0199138. Retrieved from https://doi.org/10.1371/journal.pone.0199138 Centre for Substance Abuse Treatment (US). Trauma-Informed Care in Behavioural Health Services. Rockwille (MD): Substance Abuse and Mental Health Services Administration, 2014. Treatment Improvement Protocol (TIP) Series, No. 57. Chapter 3. Understanding the Impact of Trauma. Available from https://www.ncbi.nlm.nig.gov/books/NBK207191 Gupta, M. (2013). Review of somatic symptoms in post-traumatic stress disorder. International review of psychiatry. Abingdon, England. 25(1), 86-99. Retrieved from https://doi.org/10.3109/09540261.2012.736367 Lake Behavioural Hospital, 2019. Recognising the Signs and Symptoms of Emotional & Psychological Trauma,. Retrieved from https://www.lakebehaviouralhospital.com/recognizing-the-signs-and-symptoms-of-emotional-psychological-trauma/ Übersetzung und Dubbing: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/Psych2Go

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

6 Fun Facts über Synästhesie

Synästhesie ist ein psychischer Zustand, bei dem Klänge, Buchstaben, Geschmäcker oder Gerüche andere Empfindungen wie Farbe, Textur oder Geschmack hervorrufen. Es gibt verschiedene Formen der Synästhesie, z. B. das Schmecken von Blaubeeren, wenn man einen bestimmten Klavierton hört, oder das Hören v

Anzeichen, dass man bi-neugierig ist

Bi-neugierig. Hast du diesen Begriff schon mal gehört? Stimmst du den im Video genannten Punkten und Beispielen zu? Hinweis: Dieses Video ist nur für Informationszwecke gedacht. Die sexuelle Orientierung ist ein komplexes Thema, daher ist dieses Video eher zwanglos zu verstehen. Es ersetzt keine p