0:03 → 0:08
Die Vorfahren der Germanen, ein Völkergemisch diverser Stammesverbände, waren vermutlich Indoeuropäer.
0:08 → 0:10
Lange lebten sie in Eurasien.
0:10 → 0:20
Als sie sich in alle Himmelsrichtungen verstreuten, erreichte ein Teil von ihnen um 1000 vor Christus den Siedlungsraum zwischen der Ostsee und den Alpen.
0:21 → 0:23
Dort vermischten sie sich mit den Ureinwohnern.
0:23 → 0:31
Die sogenannte Jastorf-Kultur entstand, benannt nach einem Urnen-Gräberfeld bei Jastorf in Niedersachsen.
0:33 → 0:40
Im Lauf der Jahrhunderte breiteten sich die Urgermanen bis zur Donau, an die Weichsel und nach Skandinavien aus.
0:40 → 0:45
Sie errichteten kleine Dörfer, begründeten eigene Sippen und Stämme.