http://www.hoTodi.tv zeigt wie es geht! Endlich ist es so weit! In diesem ersten Teil ist es zwar noch sehr trocken aber ihr werdet sehen, es ist notwendig. Wer Bass spielen möchte und ein ernsthaftes Interesse daran hat, der möchte auch die Theorie verstehen und Hintergründe kennenlernen. Das Bassinstrument hat zwar nur 4 Saiten (es gibt auch 5- und 6-Saiter!) aber diese haben es in sich. Ebenso braucht es so einiges an Equipment und Hintergrundwissen um später auch selbständig damit umgehen zu können.
In Teil 1 werden wir die Bestandteile des Basses gemeinsam besprechen und ich werde euch die wichtigen Zubehörsachen zeigen die es braucht, um ernsthaft dieses Instrument lernen zu können.
Ich freue mich sehr auf die nächsten Wochen und Monate! Wenn ihr nach einiger Zeit das ein oder andere gelernt habt sagt doch bescheid und macht ein Video! Wir binden das dann auch bei uns ein.
Wer gerne mal dabei sein möchte im Studio sagt einfach bescheid!
Hier einige wichtige/nützliche Sachen damit ihr überhaupt anfangen könnt:
Metronome: http://goo.gl/CZZj7 oder direkt eines von Korg: http://goo.gl/utjiZ
Stimmgeräte: http://goo.gl/Hkk0X
Basstagebuch: http://goo.gl/RUjTD
Rock Solos für Bass (Noten): http://goo.gl/0nhgH
Anfänger Bässe: http://goo.gl/YNCqE
Bassverstärker: http://goo.gl/si0N0
Bass-Saiten: http://goo.gl/h0SNU
Wenn Ihr auch mal Anregungen für ein Video habt sagt einfach bescheid, wir sehen dann, was wir machen können. Und ein Abo auf unserem Channel würde uns natürlich sehr freuen!
Unsere Sites & Infos:
hoTodi | http://www.hotodi.com
Twitter | http://twitter.com/hotodi_com
Facebook | https://www.facebook.com/hoTodi.tv
http://www.hoTodi.tv zeigt wie es geht! Nun kennen wir die Töne, die Greif- und die Zupfhand, jetzt geht es weiter mit einigen wichtigen Grundlagen. Heute lernen wir was ein Grundton ist, wie eine Quinte aufgebaut ist und was eine Oktave bedeutet. Wir greifen diese auf den Saiten und lernen diese au
http://www.hoTodi.tv zeigt wie es geht! Jetzt haben wir uns alle möglichen ersten Grundlagen angeeignet und wollen es nun weiter intensivieren. Dieses Mal schlüsseln wir die Töne der C-Dur Tonleiter auf und lernen, wie man mit jeder Seite der Greifhand die C-Dur Tonleiter auf ein neues Beginnen und
http://www.hoTodi.tv zeigt wie es geht! Nachdem wir nun die Zupf- und auch die Greifhand gelernt haben geht es los mit den Noten. Die C-DUR Tonleiter spielt hier eine besondere Rolle, denn von ihr geht im Grunde alles aus. Als Grundlage für alle weiteren Tonleitern, Töne und Noten, lässt sich von de