Nur weil man keinen herausragenden Beitrag zur Wissenschaft oder Kunst geleistet hat, heißt das nicht, dass man nicht intelligent ist. Egal, ob man ständig kritzelt oder neugierig auf die Welt ist, bestimmte Angewohnheiten oder Tendenzen zeugen von hoher Intelligenz.
Credits:
Autorin: Sara Del Vil
Selbstverbesserung ist für den Menschen kein neues Phänomen. Man sieht es immer wieder in der Werbung und generell bei Menschen, die ein "besseres" Leben führen als wir. Aber die Kultur der Selbstverbesserung kann dazu führen, dass man sich machtlos fühlt, als ob man jemand anderes sein sollte. In d
Persönlichkeitsstörungen treten in vielen verschiedenen Formen auf. Leider sind diese Störungen mit einem Stigma behaftet und werden häufig missverstanden und es gibt viele Vorurteile. Zum besseren Verständnis, was Persönlichkeitsstörungen sind, werden wir die fünf am meisten missverstandenen Persön