0:07 → 0:08
SPEAKER_00Wie kommt es, dass so viele
0:08 → 0:10
SPEAKER_00intergalaktische Spezies in Film und
0:10 → 0:14
SPEAKER_00Fernsehen zufällig perfektes Englisch sprechen?
0:14 → 0:15
SPEAKER_00Die kurze Antwort ist, dass
0:15 → 0:17
SPEAKER_00keiner eine Raumschiff-Crew sehen will,
0:17 → 0:18
SPEAKER_00die Jahre damit verbringt,
0:18 → 0:22
SPEAKER_00ein Alien-Wörterbuch zusammenzustellen.
0:22 → 0:24
SPEAKER_00Aber um die Dinge einheitlich zu halten,
0:24 → 0:25
SPEAKER_00haben die Schöpfer von Star
0:25 → 0:27
SPEAKER_00Trek und anderen Science-Fiction-Welten das
0:27 → 0:30
SPEAKER_00Konzept des universellen Übersetzers eingeführt.
0:30 → 0:32
SPEAKER_00Ein tragbares Gerät, welches sofort
0:32 → 0:33
SPEAKER_00jede Sprache übersetzen kann.
0:36 → 0:37
SPEAKER_00Ist also ein universeller Übersetzer
0:37 → 0:39
SPEAKER_00im wirklichen Leben möglich?
0:39 → 0:41
SPEAKER_00Wir haben schon viele Programme, die
0:41 → 0:42
SPEAKER_00behaupten, genau das zu tun.
0:42 → 0:44
SPEAKER_00Sie nehmen ein Wort, einen Satz
0:44 → 0:45
SPEAKER_00oder sogar ein komplettes Buch in
0:45 → 0:47
SPEAKER_00einer Sprache und übersetzen es in
0:47 → 0:49
SPEAKER_00so gut wie jede beliebige Sprache,
0:49 → 0:52
SPEAKER_00ob es Neuenglisch oder uraltes Sanskrit ist.
0:52 → 0:54
SPEAKER_00Und wenn Übersetzungen nur eine
0:54 → 0:57
SPEAKER_00Sache von Wörtern nachschauen in einem Wörterbuch wäre,
0:57 → 0:59
SPEAKER_00würden diese Programme Menschen locker übertreffen.
0:59 → 1:01
SPEAKER_00Die Realität aber ist ein bisschen komplizierter.
1:04 → 1:06
SPEAKER_00Ein regelbasiertes Übersetzungsprogramm nutzt
1:06 → 1:09
SPEAKER_00eine lexikalische Datenbank, welche alle Wörter beinhaltet,
1:09 → 1:12
SPEAKER_00die du in einem Wörterbuch finden würdest,
1:12 → 1:13
SPEAKER_00und alle grammatikalischen Formen, die
1:13 → 1:15
SPEAKER_00sie annehmen können, und Regelwerke,
1:15 → 1:18
SPEAKER_00um die grundlegenden linguistischen Elemente
1:18 → 1:20
SPEAKER_00der eingegebenen Sprache zu erkennen.
1:20 → 1:22
SPEAKER_00Für einen scheinbar einfachen Satz wie
1:22 → 1:24
SPEAKER_00»Die Kinder essen die Muffins« gliedert
1:24 → 1:26
SPEAKER_00das Programm zuerst seine Syntax
1:26 → 1:28
SPEAKER_00oder grammatikalische Struktur auf.
1:28 → 1:30
SPEAKER_00Durch die Identifizierung der Kinder als
1:30 → 1:34
SPEAKER_00das Subjekt und den Rest des Satzes als das Prädikat,
1:34 → 1:35
SPEAKER_00das aus einem Verb essen und
1:35 → 1:38
SPEAKER_00einem direkten Objekt, die Muffins, besteht.
1:38 → 1:40
SPEAKER_00Dann muss es die englische Morphologie
1:40 → 1:42
SPEAKER_00erkennen oder wie die Sprache in ihre kleinsten,
1:42 → 1:45
SPEAKER_00bedeutungsvollen Einheiten heruntergebrochen werden kann,
1:45 → 1:47
SPEAKER_00wie etwa das Wort Muffin und dem
1:47 → 1:50
SPEAKER_00Suffix s, das den Plural anzeigt.
1:50 → 1:51
SPEAKER_00Zuletzt muss es die Semantik
1:51 → 1:53
SPEAKER_00verstehen, was die verschiedenen Teile
1:53 → 1:54
SPEAKER_00des Satzes eigentlich bedeuten.
1:57 → 1:58
SPEAKER_00Um den Satz richtig zu übersetzen,
1:58 → 2:00
SPEAKER_00würde sich das Programm für jedes
2:00 → 2:02
SPEAKER_00Element der Zielsprache auf einen anderen
2:02 → 2:04
SPEAKER_00Satz von Vokabeln und Regeln beziehen.
2:04 → 2:07
SPEAKER_00Aber hier wird es knifflig.
2:07 → 2:09
SPEAKER_00Die Syntax einiger Sprachen erlaubt es,
2:09 → 2:12
SPEAKER_00Wörter in jeder beliebigen Reihenfolge aufzustellen,
2:12 → 2:13
SPEAKER_00während dies bei anderen Sprachen dazu
2:13 → 2:17
SPEAKER_00führen könnte, dass der Muffin das Kind ist.
2:17 → 2:20
SPEAKER_00Morphologie kann auch ein Problem darstellen.
2:20 → 2:22
SPEAKER_00Slowenisch unterscheidet zwischen zwei Kindern
2:22 → 2:23
SPEAKER_00oder drei und mehr mit einem
2:23 → 2:26
SPEAKER_00Dual-Suffix, der in vielen anderen Sprachen fehlt.
2:27 → 2:28
SPEAKER_00Während das Fehlen von bestimmten
2:28 → 2:30
SPEAKER_00Artikeln in Russland dich vielleicht wundern lässt,
2:30 → 2:32
SPEAKER_00ob die Kinder einige besondere Muffins
2:32 → 2:37
SPEAKER_00essen oder nur allgemein Muffins essen.
2:37 → 2:39
SPEAKER_00Zuletzt, selbst wenn die Semantik technisch korrekt ist,
2:39 → 2:42
SPEAKER_00übersieht das Programm vielleicht ihre feineren Punkte,
2:42 → 2:43
SPEAKER_00wie zum Beispiel, ob die Kinder
2:43 → 2:45
SPEAKER_00die Muffins Mangiano oder Divorano.
2:48 → 2:49
SPEAKER_00Eine andere Methode ist
2:49 → 2:51
SPEAKER_00statistische maschinelle Übersetzung, welche
2:51 → 2:53
SPEAKER_00eine Datenbank von Büchern, Artikeln
2:53 → 2:55
SPEAKER_00und Dokumenten analysiert, die schon
2:55 → 2:57
SPEAKER_00von Menschen übersetzt wurden.
2:57 → 2:59
SPEAKER_00Durch das Auffinden von
2:59 → 3:01
SPEAKER_00Übereinstimmungen zwischen Quelltext und
3:01 → 3:03
SPEAKER_00dem übersetzten Text, die unwahrscheinlich
3:03 → 3:05
SPEAKER_00durch Zufall auftreten, kann das
3:05 → 3:06
SPEAKER_00Programm entsprechende Phrasen und Muster
3:06 → 3:09
SPEAKER_00identifizieren und sie für zukünftige Übersetzungen benutzen.
3:12 → 3:14
SPEAKER_00Aber die Qualität dieser Art von
3:14 → 3:16
SPEAKER_00Übersetzungen hängt von der Größe
3:16 → 3:17
SPEAKER_00der ursprünglichen Datenbank ab und
3:17 → 3:19
SPEAKER_00der Verfügbarkeit der Proben für
3:19 → 3:23
SPEAKER_00bestimmte Sprachen oder Schreibstile.
3:23 → 3:26
SPEAKER_00Die Schwierigkeiten, die Computer mit den Ausnahmen,
3:26 → 3:29
SPEAKER_00Unregelmäßigkeiten und Bedeutungsnuancen haben,
3:29 → 3:31
SPEAKER_00die der Mensch scheinbar instinktiv beherrscht,
3:31 → 3:33
SPEAKER_00hat einige Wissenschaftler zu der Annahme geführt,
3:33 → 3:35
SPEAKER_00dass unser Verständnis von Sprache
3:35 → 3:37
SPEAKER_00ein einzigartiges Produkt unserer
3:37 → 3:38
SPEAKER_00biologischen Gehirnstruktur ist.
3:40 → 3:43
SPEAKER_00der berühmtesten erfundenen universellen Übersetzer,
3:43 → 3:46
SPEAKER_00der Bubblefish aus Per Anhalter durch die Galaxis,
3:46 → 3:48
SPEAKER_00nicht irgendeine Maschine, sondern ein kleines Geschöpf,
3:48 → 3:50
SPEAKER_00welches die Gehirnwellen und
3:50 → 3:52
SPEAKER_00Nervensignale von empfindungsfähigen Spezies durch
3:52 → 3:54
SPEAKER_00eine Art Telepathie übersetzt.
3:57 → 3:59
SPEAKER_00Eine Sprache auf altmodische Art zu lernen,
3:59 → 4:01
SPEAKER_00wird dir derzeit immer noch bessere
4:01 → 4:02
SPEAKER_00Resultate liefern als alle
4:02 → 4:05
SPEAKER_00momentan erhältlichen Computerprogramme.
4:05 → 4:06
SPEAKER_00Aber das ist keine einfache Aufgabe
4:06 → 4:08
SPEAKER_00und die reine Anzahl an Sprachen in
4:08 → 4:09
SPEAKER_00der Welt sowie die zunehmende
4:09 → 4:12
SPEAKER_00Interaktion zwischen den Menschen, die sie sprechen,
4:12 → 4:13
SPEAKER_00werden nur weiterhin zu größeren
4:13 → 4:17
SPEAKER_00Fortschritten in automatischer Übersetzung anspornen.
4:17 → 4:19
SPEAKER_00intergalaktische Lebensformen treffen, werden
4:19 → 4:21
SPEAKER_00wir imstande sein, mit ihnen durch
4:21 → 4:23
SPEAKER_00einen winzigen Gizmo zu kommunizieren.
4:24 → 4:25
SPEAKER_00Oder vielleicht müssen wir am Ende
4:25 → 4:27
SPEAKER_00doch anfangen, dieses Wörterbuch zusammenzustellen.