Alugha Updates | Februar 2021 - das ist neu bei alugha
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
10 Jahre Smartphone! Wir erzählen euch, wie alles begonnen hat.
Read this article in: Català, Deutsch, English, Español
Estimated reading time:2minutesDas Smartphone gehört für viele, vor allem aber für die junge Generation, mittlerweile zur Basisausstattung des menschlichen Daseins. Ohne das Handy verlässt man nicht das Haus, man ist “permanently online, permanently connected”. Freunde machen sich Sorgen, wenn man länger als vier Stunden nicht mehr auf WhatsApp online war, Leute machen sich verrückt, wenn man jemanden nicht erreichen kann. Das Smartphone ist ein Teil von uns geworden. Und zwar so schnell wie nur wenige technische Erfindungen zuvor. Denn das Smartphone wird 2017 gerade einmal zehn Jahre alt!
1983 - im Radio läuft Lionel Richies “All Night Long” gerade rauf und runter - geht das erste Handy der Welt auf den Markt - das Motorola Dynatac 8000X, auch bekannt als “Knochen”. Mit einem Gewicht von 800 Gramm und einem stolzen Preis von unglaublichen 4000$ lassen uns diese Fakten heute sicherlich schmunzeln. Damit war der Meilenstein für alle weiteren Handys also gelegt.
Nach Motorola stiegen nun auch Nokia und Sony Ericsson in den Markt der Handys mit ein, Ende 1990 steigt Siemens als einer der ersten deutschen Herstellen ebenfalls in den Handy-Ring. Siemens war es auch, die das erste Handy mit Farbdisplay und MP3-Player auf den Markt brachten. T-Mobile veröffentlichte dabei das erste Handy mit WLAN - damals eine Sensation.
Während Rihanna mit ihrem Song “Umbrella” 2007 die Chartspitze erklimmt, wird dieses Jahr auch wegen eines ganz anderen Ereignisses in die Geschichte eingehen - Apple bringt das allererste Smartphone auf den Markt. Oder doch nicht? Wenn man es ganz genau nimmt, war es anscheinend IBM Simon, die 1983 ein Handy mit Touchscreen und E-Mail-Funktion herausbrachten. Dieses, und auch das Nokia Communicator aus dem Jahr 1996, fanden jedoch kaum Beachtung. So wird die Erscheinung des ersten Smartphones meistens auf das Jahr 2007 datiert. Seit diesem Jahr bringt Apple kontinuierlich aktuelle Läufer des iPhones heraus - und sieht dabei vermutlich Samsung als einen der größten Konkurrenten. Die Diskussion über iOS oder Android wollen wir hier nun aber nicht ins Rollen bringen.
10 Jahre Smartphone! Wir gratulieren zum drahtlosen Internet, WhatsApp, E-Mail-Verkehr, Facetime und vielem mehr. Liebes Smartphone, du schaffst manchmal sogar das unmögliche - Jung und Alt zusammenzubringen. Denn dank dir dürfen wir “Kiddies” unseren Eltern nämlich ab und zu auch mal was erklären. Vielen Dank dafür! Wir lieben dich!
#HappyBirthday
#Smartphone
#alugha
#doitmultilingual
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Der Mensch verfügt über eine einmalige Fähigkeit, die er im Austausch mit anderen zur vollen Entfaltung bringt: Die Sprache. Ihre soziale Dimension lässt sogar Klatsch und Tratsch in einem anderen Licht erscheinen.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
IZO™ Cloud Command bietet das Single-Pane-of-Glass für alle zugrundeliegenden IT-Ressourcen (On-Premise-Systeme, Private Cloud, Cloud-Speicher, Disaster Recovery, Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform usw.). Über Tata Communications: Willkommen bei Tata Communications, einem E
Im Video wird die Anwendung des Corona Selbsttest erklärt: Inhalt der Verpackung Vorbereitung des Tests Schritt-für-Schritt Anleitung Testergebnisse ablesen Entsorgung des Tests
SCRAEGG - scrambled eggcelence Packen Sie Ihre SCRAEGG PRO 1 vorsichtig zu zweit aus. Wir empfehlen, die Verpackung aus Sicherheitsgründen mit der auf dem Boden platzierten Schachtel zu entfernen. Bitte bewahren Sie alle Verpackungen für etwaige Gewährleistungsansprüche auf.