Let's Talk Natalie DeMasie
Das Konzept von alugha ist super spannend, und meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen verstehe ich mich auch sehr gut.
Friedrich erzählt euch von seinem zweiwöchigen Praktikum bei alugha!
Read this article in: Català, Deutsch, English, Español, Français, Português
Estimated reading time:2minutesHi, ich bin Friedrich, 18 Jahre alt und aktuell Schüler am Leininger Gymnasium in Grünstadt.
Ehrgeizig, ehrlich, ausgeglichen
Seit drei Jahren betreibe ich nun schon leidenschaftlich Kraftsport. Ich finde der Sport ist ideal als Ausgleich und man lernt dabei eine Menge über Disziplin beziehungsweise was es heißt, etwas durchzuziehen, auch wenn man mal keine Lust hat. Wenn ich nicht gerade im Training bin, nehme ich mir gerne mal ein Buch zur Hand.
Ich habe zum ersten Mal durch meine bezaubernde Freundin von alugha gehört, da sie mit Niklas in dieselbe Stufe ging und die zwei sich von dort ein wenig kannten. Als ich mir daraufhin die alugha-Website angeschaut habe, war ich sofort überzeugt und da sowieso die Frage nach einem Praktikum im Raum stand, habe ich mit alugha einen wirklich großartigen Praktikumsplatz gefunden.
Ich hatte im Prinzip während meines zweiwöchigen Praktikums zwei Aufgaben hier: Zum einen war ich eine Woche lang für die Gestaltung von Mockups für das UI einer neuen Newsletter-Funktion eingespannt und zum anderen habe ich in der zweiten Woche an der codeseitigen Umsetzung eines fertigen Newsletters mit HTML und CSS gearbeitet. Da das für mich zwei völlig neue Aufgabenbereiche waren, war es natürlich anfangs ziemlich schwierig. Bei Fragen konnte ich mich jedoch immer an jemanden wenden und erhielt Unterstützung aus dem Team.
Dass ich an zwei verschiedenen Projekten arbeiten konnte und so einen ziemlich guten Einblick in die Bereiche Design und Entwicklung erhielt. Es war wirklich eine tolle Erfahrung und ich habe in den zwei Wochen eine ganze Menge neuer Dinge auf diesen beiden Gebieten lernen können.
Wenn man das Konzept von alugha einmal vorgestellt bekommt, so fragt man sich: „Gibt es sowas nicht schon längst?“ Doch tatsächlich ist der alugha-Player einzigartig und ein so einfaches Wechseln zwischen den Sprachen innerhalb eines Videos ist derzeit nur damit möglich! Ich denke, dass schon sehr bald die ganze Welt von alugha erfahren wird und dass es in 5 Jahren dank alugha selbstverständlich sein wird, die Tonspur eines Videos beim Abspielen wechseln zu können.
Zeitlich und finanziell unabhängig zu sein.
Das alugha Team wünscht dir, Friedrich, nur das Allerbeste! :-)
#alugha
#doitmultilingual
#squad
Das Konzept von alugha ist super spannend, und meine Arbeit macht mir wirklich viel Spaß. Mit meinen Kolleginnen und Kollegen verstehe ich mich auch sehr gut.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Hier bei alugha lieben wir die Technologie und setzen sie auf kreative Weise für unsere Nutzer ein, um einzigartige Funktionen und ein herausragendes Erlebnis zu bieten.
Der Service des Einheitlichen Ansprechpartner Berlin einfach erklärt ---------------------------------------------- Laura möchte einen Modedesignladen in Berlin eröffnen und weiß nicht so recht, wie und wo sie ihr Gewerbe anmelden kann. Der Einheitliche Ansprechpartner steht ihr helfend zur Seite un
► Helft hier: https://de.gofundme.com/f/spende-fur-stefano039s-kampf-fightwithme ► Paypal: https://www.paypal.me/stefano1w3