PositivWoche und was es damit auf sich hat
Alles findet in deinem Kopf statt. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht wie ich mit meiner Positivwoche mein Handeln bestimmen konnte.
Im Internet gibt es Milliarden von Seiten und ebenso viele Updates. Dank Suchmaschinen wie Google kann man vieles optimieren, um auch gefunden zu werden. Suchmaschinen Optimierung (kurz SEO genannt) spielt dabei eine große Rolle. Dank unseres neuen Updates haben wir hier einiges auf alugha verbessert.
Read this article in: Deutsch, English, Español, Português, Русский
Estimated reading time:3minutesUnd die Update Runde geht weiter! Neben der eigentlichen Videoplattform liegt uns bei alugha die Mehrsprachigkeit in anderen Bereichen ebenso am Herzen. Früher haben wir selbst Wordpress verwendet, um unsere Nachrichten in die Welt zu verteilen, doch irgendwann kam der Moment wo wir beschlossen hatten, unser eigenes Blogsystem zu entwickeln. Es waren einfach zu viele Dinge in Wordpress die wir - und auch unsere anderen Autoren - nicht benötigten, und in Sachen mutlilngual war (und ist) Wordpress nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Aber es hat seine Gründe, warum es coole Tools wie Wordpress und auch die vielen Plugins (die es zu dem machen, was es am Ende auch ist) gibt.
Damals waren wir noch recht unerfahren und unser SEO basierte auf PhantomJS. Irgendwann hatte Google dann beschlossen, etwas eigenes zu machen und die Entwickler beschlossen daraufhin, ihre Arbeit an der Bibliothek einzustellen. Nach und nach bekamen wir Probleme mit den Sachen und die Ergebnisse waren auch nicht mehr so befriedigend. Als wir einige Fixes / Optimierungen vornehmen wollten fiel uns unsere damalige Unerfahrenheit gleich wieder auf. Der Code war sehr groß, schwer zu administrieren und Optimierungen entpuppten sich als zeitaufwändiger, als es uns lieb gewesen wäre. Kurzerhand beschlossen wir, hier neu anzusetzen. Am Ende kam ein komplett neues Tool basierend auf Google's Puppeteer-Bibliothek und Headless Chrome heraus, welches nicht einmal mehr 10% an Größe des alten Codes hatte. Ferner nutzen wir seit Monaten Typescript, und auch das war uns sehr wichtig, dass wir auch hier auf den neuesten Stand kommen.
Das Ganze bezieht sich jedoch auf unsere alten Seiten, die noch auf Angular basieren. Gemeint sind die News/Blog und Producer Seiten. Alles andere ist seit Monaten in der Migration auf React, und dort wird das nicht mehr benötigt.
Was bedeutet das für die Autoren, die unsere News/Blog Sektion für sich verwenden? Die Seiten werden besser auf Google aufgefunden und sind lesbarer für alle anderen Suchmaschinen.
Hier noch eine kleine Exkursion, was PhantomJS überhaupt macht:
Nachdem wir eine Seite mit Javascript generiert haben kann eine Suchmaschine wenig bis nichts damit anfangen. Die Seite ist im Grunde "leer", und somit gibt es auch nichts zu übertragen. Tools wie PhantomJS bekommen also dieses JavaScript "zugeschickt" und verarbeiten es zu statischen HTML Seiten. Dieser Code geht dann an den SEO Server zurück und dieser wird vor die JavaScript generierte Seite geschaltet - und Google & Co (also allen Crawlern wie Facebook, Twitter...) zur Verfügung gestellt, bzw. werden diese auf die statisch generierten Seiten weitergeleitet. Und somit funktioniert auch die Auffindbarkeit.
Wer noch mehr technische Infos möchte... Hier gibt es einige Links zu dem Thema:
So! Und wo ist DEIN erster mehrsprachiger Artikel auf alugha, um Menschen auf der ganzen Welt zu erreichen?
Melde dich an und leg los. Es kostet nix!
#alugha
#everyone's language
Alles findet in deinem Kopf statt. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht wie ich mit meiner Positivwoche mein Handeln bestimmen konnte.
Ist es wirklich notwendig, multilinguale Videos zu haben, wenn man im Grunde nur in der näheren Umgebung (der eigenen Stadt) oder im Inland tätig ist?
Im Zuge der Globalisierung sprechen immer mehr Menschen eine der großen Weltsprachen, während gleichzeitig die regionalen Sprachen kontinuierlich an Bedeutung verlieren. Menschen möchten weltweit kommunizieren und dies gelingt ihnen oft nicht mehr mit ihren regionalen Sprachen. Hier erfahren Sie meh
Der Naziführer Adolf Hitler hält in diesem Archivfilm aus dem Jahr 1935 eine Rede in den Krupp-Werken in Essen, Deutschland, 3 Jahre vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Für Anfragen zur Archivlizenzierung besuchen Sie: https://goo.gl/W4hZBv Entdecken Sie unseren Online-Kanal für vollständige Dokum
Ich bin seit meinem 22. Lebensjahr beruflich selbständig und war in der Regel immer in einer leitenden Funktion tätig, meist als CEO oder CVO (oder beides zusammen). Ich könnte, glaube ich, ein Buch darüber schreiben, über all die Hochs und Tiefs. Ich habe sehr vieles gelernt, an mir selbst, an ande
Ich habe gleich am 29. April die Chance genutzt und bin seit langem das erste Mal wieder zu McDonald's um den Vegan TS zu probieren. Natürlich ist es auch hier so, dass McDonald's ihren Fotografen entweder einen Oskar oder ihren Mitarbeitern eine Abmahnung zukommen lassen sollten. Der Paddy selbst