In diesem Video befassen wir uns mit der Kodominanz.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Genotyp und Phänotyp zu verstehen. Der Genotyp besteht aus mehreren Genen. Der Phänotyp besteht aus den physischen Merkmalen, die durch den Genotyp kodiert werden.
Eine monohybride Kreuzung ist die Untersuchung der Vererbung eines Merkmals - wie zum Beispiel der Erbsenschotenfarbe. Sie ist entweder grün oder gelb, keine Mischung der beiden Farben. Es wird nur eines der Allele exprimiert, und das gelbe Allel ist dominant, sodass im Yy-Genotyp die gelbe Schotenfarbe gewinnt.
Bei der Kodominanz werden beide Allele im gleichen Phänotyp exprimiert - es kann also zu einer Mischung kommen. Keines der Allele ist dominant.
Dies geschieht bei Hühnern. Weder das schwarze noch das weiße Allel ist dominant, so dass der BW-Genotyp einen gesprenkelten Phänotyp ergibt.
Kodominanz ist im gesamten Tier- und Pflanzenreich zu beobachten. Sie zeigt sich auch in unseren Blutgruppen.
Es gibt 4 Blutgruppen: A, B, AB und 0. Es gibt 3 verschiedene mögliche Allele für Blutgruppen: IA IB I0. Aber jeder von uns hat nur zwei davon - eins von der Mutter und eins von dem Vater. IA und IB sind kodominant. Io ist sowohl für IA als auch für IB rezessiv. IA und IB sind kodominant. Io ist sowohl gegenüber IA als auch gegenüber IB rezessiv. Diese Genotypen ergeben den Phänotypen. Wenn man IA von der Mutter und IB von dem Vater erbt, hat man die Blutgruppe AB. Um die Blutgruppe 0 zu haben, müssen beide Elternteile mindestens ein I0-Allel haben. Die Eltern könnten einer dieser 3 Genotypen sein: IAI0, IBI0 oder I0I0.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen sortiert und spezifisch geordnet sind, und finde heraus, was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile alles mit anderen Schülern. Du kannst Fragen stellen und beantworten, und die Lehrkräfte werden sich mit dir in Verbindung setzen.
Diese Videos können in einem umgedrehten Klassenraum-Modell oder als Wiederholungshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Diese Open Educational Resource ist kostenlos und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung-nichtkommerziell CC BY-NC ( Lizenzurkunde ansehen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Es ist dir gestattet, das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterzuladen. Wenn du das Video abändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Teil 2 von 3 über die Verwendung von Molen.
Tritt unserer Plattform bei www.fuseschool.org
Dieses Video ist Teil von "Chemie für Alle" - einem Projekt zur Chemieausbildung unserer Stiftung Fuse Foundation - der Organisation hinter FuseSchool.
Diese Videos können in einem umgedrehten Unterrichtsm
Blut besteht aus roten und weißen Blutkörperchen, Blutplättchen und Blutplasma..
Weiße Blutkörperchen sind unsere Krieger, die Armee in unserem Körper, die uns vor Infektionskrankheiten und Eindringlingen schützt. Sie machen weniger als 1% unseres Blutes aus.
Besuche uns unter www.fuseschool.org,
Aluminium ist das häufigste Metall auf der Erde. Allerdings ist es teuer, da viel Strom benötigt wird, um es zu gewinnen.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen und konkreten Reihenfolgen geordnet sind, und um zu sehen, was wir sonst noch zu bieten haben.