8 Anzeichen dafür, dass du eine hochsensible Person mit einer starken Persönlichkeit bist
Hochsensible Personen (HSP) machen 15-20% aller Menschen auf der ganzen Welt aus, und noch seltener sind diejenigen, die sowohl HSP sind als auch eine starke Persönlichkeit haben. Siehst du dich selbst als hochsensible Person (HSP) oder als Empath? Gehörst du zu denjenigen, die Sensibilität als Schwäche betrachten? Wenn ja, dann ist das vielleicht nicht ganz richtig. Eine Person kann gleichzeitig sensibel und stark sein, besonders ein Empath. Schau dir dieses Video an, um zu sehen, ob du dich mit einigen dieser Anzeichen identifizierst.
#hsp #empath #starkepersönlichkeit #psych2go
Credits
Autor:in: Chloe Avenasa
Drehbuch-Editor:innen: Rida Batool & Kelly Soong
Stimme: Amanda Silvera (englische Version)
Animator:in: Drean
Überarbeitetes Thumbnail: Cindy Cheong
YouTube Manager:in: Cindy Cheong
References:
Aron, E. N. (1996). Counseling the highly sensitive person. Counseling and Human Development, 28, 1-7.
Aron, E. (1999). The Highly Sensitive Person’s Workbook: The Practical Guide for Highly Sensitive People and HSP Support Groups. Broadway Books.
Aron, E. (2001). The highly sensitive person in love: Understanding and managing relationships when the world overwhelms you. Harmony.
Cooper, T. (2015). The Ordinary Magic of Resilience and the Highly Sensitive Person. The Guilford Press, New York: NY.
Piechowski, M. M. (1997). Emotional giftedness: The measure of intrapersonal intelligence. Handbook of gifted education, 2, 366-381.
Sand, I. (2016). Highly Sensitive People in an Insensitive World: How to Create a Happy Life. Jessica Kingsley Publishers.
Zeff, T. (2004). The Highly Sensitive Person’s Survival Guide: Essential Skills for Living Well in an Overstimulating World. New Harbinger Publications
Möchtest du unser Team kontaktieren? Schreib uns eine E-Mail an editorial@psych2go.net
Übersetzung und Dubbing: alugha
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/Psych2Go
Wir alle haben Unsicherheiten. Manchmal haben wir so wenig Selbstvertrauen, dass wir jeden Aspekt von uns selbst in Frage stellen - von unserem Aussehen über unsere Persönlichkeit bis hin zu unserer Kleidung. Sich ständig als wertlos zu betrachten, kann negative Auswirkungen auf unser psychisches Wo
Glaubst du, dass es Warnsignale nur in Liebesbeziehungen gibt? Es gibt sie auch in Freundschaften. Beziehungen sind besondere Bindungen, die wir mit anderen eingehen, und sie sind Modelle für neue Beziehungen und lehren uns, was klappt und was nicht. Aber manchmal übersehen wir gewisse negative Aspe
Fragst du dich manchmal, ob dich jemand mag oder ob sie einfach nur sehr freundlich sind? Damit du nicht ratlos bist, findest du hier einige Anzeichen dafür, dass sie dich tatsächlich mögen.
HINWEIS: Dieses Video dient zu Bildungszwecken und basiert auf persönlichen Meinungen. Dieses Video ersetzt