0:00 → 0:06
Einige Fragen, die du stellen solltest, während du draußen unterwegs bist und mit Kunden sprichst, sind die über die Wettbewerber.
0:06 → 0:09
Wettbewerber existieren außerhalb unseres Geschäftsmodells.
0:09 → 0:15
Stell' dir dein Modell in einer Welt vor, in der es noch andere Modelle gibt.
0:15 → 0:21
Dann gehst du einen Schritt zurück und fragst dich: wer ist noch so da draußen und was genau machen sie?
0:21 → 0:25
Als nächstes stellst du dir die Frage:
0:25 → 0:31
warum ist dieses Problem so schwer zu lösen oder warum wird dieser Service noch nicht von jemand anderem angeboten?
0:31 → 0:36
Hoffentlich hast du einfach einen anderen Ansatz oder Einblick.
0:36 → 0:41
Oder vielleicht halluzinierst du nur, aber du musst dir diese Frage stellen.
0:41 → 0:45
Und stell' sie nicht nur dir selbst. Frage andere Leute:
0:45 → 0:51
Hat das schon jemand versucht? Und wenn sie sagen "das gabs's noch nie". Frag sie warum? Was könnte der Grund sein?
0:51 → 0:58
Vielleicht sagen sie dir, oh ja, es gab bereits neun Anbieter in den letzten dreieinhalb Jahren, die das versucht haben, aber gescheitert sind.
0:58 → 1:01
Achtung: du möchtest hier natürlich herausfinden, warum es nicht funktioniert hat.
1:01 → 1:05
Mit etwas Glück hast du andere Ansätze oder Herangehensweisen als jeder andere.
1:05 → 1:12
Und wie bereits erwähnt: Marktgröße. Wir sprechen später noch in diesem Online-Kurs darüber wie man die Marktgröße einschätzen kann.
1:13 → 1:19
Aber du willst auf jeden Fall verstehen, wie groß das Problem tatsächlich ist, und ob du dich die nächsten Jahre wirklich damit beschäftigen willst.
1:19 → 1:25
Und letztlich, wie du es umsetzt, sobald du die Kundenbedürfnisse verstanden hast.