Bilfinger Scrubber - Maritime Umwelttechnologie für gereinigte Schiffsemissionen
Als Industriedienstleister verfügen wir über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entschwefelungstechnologie. In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen seine Erfahrungen aus dem Bereich der Rauchgasentschwefelung von Kraftwerken auf die maritime Industrie übertragen. Durch den Einbau von Scrubbern („Wäscher“) werden die Schwefelemissionen aus den Abgasen der Schiffe unter die gesetzlich geforderten Grenzwerte reduziert und so die strengen Umweltschutzvorgaben verbindlich eingehalten.
Scrubber reduzieren die Schwefelemissionen der Abgase der Hauptmaschinen, Hilfsdieseln und Kesseln: sie werden in den Scrubber seitlich eingeleitet und mit Seewasser in Kontakt gebracht. Dabei gibt es drei alternative Verfahren: Open-Loop, Closed-Loop und eine Hybridversion.
Auch die Ausführung bleibt variabel mit unseren beiden Anlagenkonzepten: Der Scrubber kann als Single-Line oder Multi-Stream realisiert werden.
Mit der digitalen Lösung Industrial Tube von BILFINGER DIGITAL NEXT lässt sich Fachwissen innerhalb des Unternehmens über
Videos miteinander teilen: schnell, einfach und über Standortgrenzen hinweg. Von Experten für Experten.
Für das ehemalige Kernkraftwerk des RWE Konzerns in Mülheim-Kärlich übernimmt Bilfinger den Abbau von zwei Dampferzeugern. Die Tochtergesellschaft Bilfinger Noell überzeugt mit einem deutschlandweit einmaligen Demontagekonzept. Bilfinger ist seit Jahrzehnten im Nuklearservice und in der Nukleartechn