Einführung in Folgen | Algebra | Mathe | FuseSchool
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
In diesem Video werden wir einige Begriffe für Folgen kennenlernen, und wie man wichtige Folgen erkennt und aufstellt. Wir werden all diesen wichtigen Folgen kennenlernen: arithmetische Folge, lineare Folge, Folge der Dreieckszahlen, Folge der Quadratzahlen, Folge der Kubikzahlen, Fibonacci-Folge, quadratische Folge und geometrische Folge. Und diese Begriffe: Glied, erstes Glied, konstante Differenz, konstanter Faktor. Jede Zahl in einer Folge nennt sich Glied. Dies ist der das erste Glied, das zweite Glied und so weiter. Das zeigt nur, dass die Folge für immer weitergeht.
Folgen, die eine konstante Differenz haben, also jedes Mal die gleiche Differenz, nennen sich arithmetische Folgen oder lineare Folgen. Die Folge der Dreieckszahlen stammt von einem Muster aus Punkten, die man für ein Dreieck benötigt. Quadratzahlen und Kubikzahlen sind auch spezielle Folgen. Es gibt auch noch die Fibonacci-Folge. Du addierst einfach die 2 vorhergehenden Zahlen, um das nächste Glied zu bekommen. Es gibt viel an Fibonacci zu entdecken, wie zum Beispiel, wenn man Quadrate mit den Fibonacci-Zahlen bildet, man eine Spirale erhält. Sie steht auch im Zusammenhang zum Goldenen Schnitt, der überall in der Natur vorkommt.
In arithmetischen oder linearen Folgen heißt es konstante Differenz. aber in geometrischen Folgen heißt es konstanter Faktor. Nun kennen wir die Unterschiede zwischen diesen Folgen : arithmetische Folge, lineare Folge, Folge der Dreieckszahlen, Folge der Quadratzahlen, Folge der Kubikzahlen, Fibonacci-Folge, quadratische Folge und geometrische Folge. Und was diese Begriffe bedeuten: Glied, erstes Glied, konstante Differenz, konstanter Faktor.
BESUCHE uns auf www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos nach Kategorien sortiert sind, und um zu sehen, was wir sonst noch so zu bieten haben. Kommentiere, like und teile unsere Videos mit anderen Lernenden. Du kannst auch Fragen beantworten oder stellen, und unsere Lehrer werden sich bei dir melden.
Diese Videos können in einem Flipped-Classroom-Modell oder als Lernhilfe verwendet werden.
Dies ist eine frei zugängliche Ressource, die unter einer Creative Commons-Lizenz läuft: Attribution-NonCommercial CC BY-NC (Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Du darfst das Video für einen Nonprofit-Gebrauch herunterladen. Falls du das Video bearbeiten möchtest, kontaktiere uns: info@fuseschool.org
Plants have developed responses called tropisms. A tropism is a growth in response to a stimulus; so light and water in the plant’s case.
There are different types of tropisms: Positive tropisms are when growth is towards the stimulus - so the plant growing towards the light to maximise the stimul
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
CREDITS
Animation & Design: Waldi Apollis
Narration: Dale Bennett
Script: Lucy Billings
Look at these baby animals. You will have immediately observed how cute and fluffy they are but you will
also have noticed that they are different -
Click here to see more videos: https://alugha.com/FuseSchool
Enzymes are really important proteins, that speed up the rates of reactions such as in photosynthesis, respiration and protein synthesis.
The enzymes and substrates are always moving, and occasionally they collide at the right speed and