0:00 → 0:04
SpeakerWann hast du das letzte Mal über Anziehung nachgedacht?
0:04 → 0:07
SpeakerVor einer Stunde? Fünf Minuten, 10 Sekunden?
0:07 → 0:11
SpeakerVermutlich denken andere genauso viel darüber nach wie du.
0:11 → 0:16
SpeakerHier sind sieben psychologische Dinge, die wir tun und die uns weniger attraktiv machen.
0:16 → 0:19
Speaker1. sich cool und distanziert verhalten.
0:19 → 0:23
SpeakerAufschieben mag sich gut anfühlen, aber es ist nicht attraktiv.
0:23 → 0:33
Speaker1992 untersuchten die Psychologen Morland und Beach den Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, jemanden zu sehen, und der empfundenen Attraktivität.
0:33 → 0:37
SpeakerSie ließen vier Frauen als Studentinnen in einem Psychologie-Hochschulseminar teilnehmen.
0:37 → 0:43
SpeakerAm Ende des Semesters sollten die Studenten bewerten, wie attraktiv sie jede der Frauen fanden.
0:43 → 0:49
SpeakerDas Ergebnis: je weniger Vorlesungen eine Frau besuchte, desto weniger attraktiv wurde sie von den anderen Studenten eingeschätzt.
0:49 → 0:52
SpeakerDie anderen Studenten haben sie quasi vergessen.
0:52 → 0:57
SpeakerWenn ich mich das nächste Mal für eine Vorlesung motivieren muss, denke ich an diese Studie.
0:57 → 0:59
Speaker2. anhänglich sein
0:59 → 1:03
SpeakerEs ist typisch, dass junge Verliebte ständig gemeinsam Zeit verbringen.
1:03 → 1:13
SpeakerDrei Sozialpsychologen von der Universität von Kalifornien führten eine Studie über den Zusammenhang zwischen der räumlichen Nähe von Menschen und ihrer Sympathie füreinander durch.
1:14 → 1:19
SpeakerDie Forscher machten eine überraschende Entdeckung. Die Studenten sollten angeben, wen sie mögen und wen nicht.
1:19 → 1:25
SpeakerSie fanden heraus, dass Studenten diejenigen am meisten mochten, die sie häufig persönlich trafen,
1:25 → 1:31
Speakeraber auch, dass die Studenten diejenigen am wenigsten mochten, mit denen sie gezwungen waren, Zeit zu verbringen.
1:31 → 1:37
SpeakerMit anderen Worten: Achte darauf, dass die Zeit, die du mit deinem Schwarm verbringst, nicht dazu führt, dass du ihm auf die Nerven gehst.
1:37 → 1:41
Speaker3. so tun, als ob man sein Date nicht sonderlich mag.
1:41 → 1:46
SpeakerAls Oma zu dir sagte: „Ein Lächeln zahlt sich immer aus!“, waren ihre Worte wissenschaftlich untermauert?
1:46 → 1:50
SpeakerDie Psychologen Curtis und Miller haben Teilnehmer zufällig gepaart.
1:50 → 1:55
SpeakerEinem Studenten des Paares wurde suggeriert, dass der andere ihn entweder mochte oder nicht mochte.
1:55 → 2:00
SpeakerDiejenigen, die glaubten, gemocht zu werden, waren netter, und ihre Partner mochten sie schließlich mehr.
2:00 → 2:05
SpeakerDie Forscher stellten fest, dass gegenseitige Zuneigung eine sich selbst erfüllende Prophezeiung ist.
2:05 → 2:11
SpeakerWenn dein Partner denkt, dass du ihn magst, wird er netter zu dir sein, was wiederum die gesamte Beziehung verbessert,
2:11 → 2:13
Speakeraber auch das Gegenteil ist der Fall.
2:13 → 2:18
SpeakerWenn sie denken, dass du sie nicht magst, werden sie unfreundlicher und die ganze Beziehung leidet darunter.
2:18 → 2:21
SpeakerDa hat die Oma wohl recht gehabt.
2:21 → 2:25
Speaker4. zu früh zu viel verraten.
2:25 → 2:31
Speaker2011 teilten Forscher Studentinnen mit, dass männliche Studenten ihre Facebook-Profile angesehen haben
2:31 → 2:35
Speakerund dass sie nun die Profile dieser Männer sehen würden.
2:35 → 2:38
SpeakerDu kannst dir sicher denken, dass die Frauen neugierig waren.
2:38 → 2:45
SpeakerDie Frauen wurden in Gruppen aufgeteilt und bekamen entweder gesagt, dass der Mann ihr Profil mochte oder dass die Forscher nicht wissen, ob er ihr Profil mochte.
2:45 → 2:50
SpeakerDie Frauen mochten die Männer am meisten, die ihre Zuneigung nicht verrieten.
2:50 → 2:58
SpeakerAber warum? Je mehr die Frauen über den geheimnisvollen Mann nachdachten, desto mehr ging er ihnen durch den Kopf und desto größer war ihr Interesse.
2:58 → 3:01
SpeakerAustin Powers Spitzname war ziemlich treffend.
3:01 → 3:04
SpeakerDer mysteriöse Mann bekommt die Dates.
3:05 → 3:08
Speaker5. auf langweilige Dates gehen.
3:08 → 3:13
SpeakerZwei Psychologen in Vancouver führten eine Studie über Fehlattributionen von Erregung durch,
3:13 → 3:18
Speakeralso wenn Menschen falsche Schlüsse über die Ursache ihrer Gefühle ziehen.
3:18 → 3:23
SpeakerEine attraktive weibliche Forschungsassistentin stellte den männlichen Teilnehmern Fragen.
3:23 → 3:28
SpeakerDer ersten Gruppe stellte sie die Fragen auf einer furchterregenden Hängebrücke.
3:28 → 3:32
SpeakerDer zweiten Gruppe stellte sie die Fragen auf einer niedrigen kleinen Brücke.
3:32 → 3:39
SpeakerDie auf der furchterregenden Brücke waren aufgeregter, fühlten sich stärker zur Forschungsassistentin hingezogen und riefen sie eher an
3:39 → 3:43
SpeakerGeh bei deinem nächsten Date nicht nur einen Kaffee trinken. Das ist langweilig.
3:43 → 3:47
SpeakerSieh dir stattdessen ein Feuerwerk an oder fahre Go-Kart.
3:47 → 3:50
Speaker6. kitschige Anmachsprüche verwenden.
3:50 → 3:55
SpeakerPsychologen, die Anziehung untersuchen, fanden drei Flirt-Strategien.
3:55 → 3:59
SpeakerZum Beispiel süß/frivol: zu dir oder zu mir?
3:59 → 4:02
SpeakerHarmlos, wie etwa "Was hältst du von der Musik?"
4:02 → 4:05
SpeakerUnd direkt: „Kann ich dich zum Essen einladen?“
4:05 → 4:09
SpeakerIn einer Studie wurden Männer und Frauen gefragt, welche Anmachsprüche sie bevorzugen.
4:09 → 4:17
SpeakerDie meisten Strategien funktionieren bei Männern, die von Frauen angesprochen werden. Allerdings bevorzugen Frauen eher harmlose und direkte Sprüche als süße oder frivole.
4:17 → 4:20
SpeakerAbgedroschenes ist also nicht attraktiv.
4:20 → 4:28
SpeakerJetzt weißt du also, dass Sprüche wie „Hat es wehgetan, als du vom Himmel gefallen bist?“ wissenschaftlich erwiesen nichts bringen.
4:28 → 4:31
Speaker7. keinen Wingman oder Wingwoman haben.
4:31 → 4:39
SpeakerManche betrachten Dating als Wettkampf, aber wusstest du, dass Freunde auch gut zusammenarbeiten können?
4:39 → 4:45
SpeakerEine dritte Person, die den Kontakt herstellt, ist vielleicht die beste Strategie für Männer, die Frauen kennenlernen wollen.
4:45 → 4:49
SpeakerBesonders in der heutigen Dating-Welt, in der es mehr Auswahl denn je gibt,
4:49 → 4:53
Speakermuss man viele Hürden überwinden, um das Interesse des anderen zu wecken.
4:53 → 4:58
SpeakerWenn man jemanden hat, der einen vorstellt, überspringt man automatisch die schwierige erste Phase
4:58 → 5:01
Speakerund macht deutlich, dass man sympathisch genug ist, um Freunde zu haben.
5:01 → 5:06
SpeakerTut mir leid, James Bond, aber in der realen Welt arbeiten die besten Womanizer zu zweit.
5:06 → 5:11
SpeakerIn der heutigen Dating-Welt werden Personen schnell nach dem ersten Eindruck beurteilt,
5:11 → 5:18
Speakeraber keine Sorge! Du musst nur darauf achten, keine dieser sieben unattraktiven Dinge zu tun, dann klappt das schon.
5:18 → 5:22
SpeakerUnd Pralinen mitzubringen kann auch nicht schaden.