0:00 → 0:03
SpeakerHey, Psych2Goer, willkommen zurück.
0:03 → 0:06
SpeakerBist du von den richtigen Leuten umgeben?
0:06 → 0:12
SpeakerVielleicht hast du Freunde, die nur da sind, wenn sie etwas brauchen.
0:12 → 0:19
SpeakerVielleicht stimmen sie immer mit allem überein, was du sagst und tust, oder sie mögen immer das Gleiche wie du.
0:19 → 0:27
SpeakerOb jemand aufrichtig nett ist oder nicht, ist oft schwer zu erkennen, vor allem, wenn er sich in deiner Nähe immer verstellt.
0:27 → 0:34
SpeakerAufgrund ihrer Scheinheiligkeit werden viele unaufrichtige Menschen trotz ihrer toxischen Gewohnheiten als gute Menschen angesehen.
0:34 → 0:41
SpeakerHier sind sechs typische Merkmale von scheinheilig netten Menschen, um dir zu helfen, die guten Menschen in deinem Leben zu erkennen.
0:41 → 0:45
Speaker1. Sie respektieren nur Menschen mit Macht.
0:45 → 0:51
SpeakerKennst du jemanden, der besonders nett ist, wenn er Menschen mit einem relativ hohen sozialen Status trifft?
0:51 → 0:55
SpeakerBei Menschen, die einen höheren Status haben, verhält man sich oft anders.
0:55 → 0:59
SpeakerMan würde zum Beispiel die Königin von England nicht so behandeln wie seine Freunde.
0:59 → 1:07
SpeakerWenn sich jedoch das Verhalten zu drastisch ändert, ist derjenige wahrscheinlich nur scheinheilig nett.
1:07 → 1:13
SpeakerMan sollte jemanden immer danach beurteilen, wie er seine Untergebenen behandelt, nicht seine Vorgesetzten.
1:13 → 1:23
SpeakerSo kann man feststellen, ob jemand aufrichtig nett ist oder nur an der Macht und dem Status anderer interessiert ist.
1:23 → 1:27
Speaker2. Sie geben vor, es allen recht machen zu wollen.
1:27 → 1:33
SpeakerKennst du jemanden, der es unbedingt allen recht machen und jedem gefallen will?
1:33 → 1:36
SpeakerSie ertragen es nicht, abgelehnt zu werden.
1:36 → 1:45
SpeakerDieses Bedürfnis, es allen recht zu machen, bringt sie dazu, zu allem und jedem ja zu sagen, was von ihnen verlangt wird, weshalb sie oft als nett und freundlich gelten.
1:45 → 1:49
SpeakerAber sie halten ihre Versprechen oft nicht ein,
1:49 → 1:56
Speakersei es, weil sie zu vielen Leuten zu viel versprochen haben oder weil sie keine Lust haben, das zu tun, was sie versprochen haben.
1:56 → 1:59
SpeakerSolche Leute enttäuschen am Ende immer.
1:59 → 2:03
Speaker3. Sie wollen verzweifelt Aufmerksamkeit.
2:03 → 2:07
SpeakerHast du einen Freund, der immer Aufmerksamkeit braucht, bevor er etwas Nettes tut?
2:07 → 2:13
SpeakerScheinheilig nette Menschen wollen immer Aufmerksamkeit, deshalb tun sie oft Dinge, um gelobt zu werden.
2:13 → 2:20
SpeakerAufrichtig nette Menschen hingegen werden nicht durch äußere Faktoren wie die Anerkennung oder Aufmerksamkeit anderer Menschen motiviert.
2:20 → 2:26
SpeakerSie motiviert innere Werte. Sie tun also Gutes und helfen anderen, weil sie es wollen.
2:26 → 2:34
SpeakerWenn deine Freunde aufhören, nette Dinge zu tun, wenn du sie nicht dafür lobst, dann könnte das ein Zeichen für scheinheiliges Verhalten sein.
2:35 → 2:38
Speaker4. Sie tratschen und reden hinter deinem Rücken.
2:38 → 2:43
SpeakerHast du einen Freund, der immer hinter dem Rücken anderer Leute tratscht und redet?
2:43 → 2:47
SpeakerJeder hat zwar das Recht, seine Meinung zu äußern und zu sagen, was er denkt,
2:47 → 2:55
Speakeraber über jemanden hinter seinem Rücken zu tratschen und zu reden, schadet seinem Ruf und seinem Ansehen.
2:55 → 3:03
SpeakerAufrichtige Menschen hingegen drücken ihre Gefühle offen aus und sind bereit, ihre Meinungsverschiedenheiten zu besprechen.
3:03 → 3:07
Speaker5. Sie verschwinden, wenn man sie am meisten braucht.
3:07 → 3:14
SpeakerHast du einen Freund, der nie da ist, wenn du ihn am meisten brauchst? Das ist eine typische Eigenschaft von falschen Menschen.
3:14 → 3:19
SpeakerSie sind immer nur dann für dich da, wenn sie etwas von dir brauchen, aber nie umgekehrt.
3:19 → 3:28
SpeakerSie könnten dich um einen Gefallen bitten oder an deinem Erfolg teilhaben wollen: Scheinheilig nette Menschen behandeln dich nur dann gut, wenn es für sie praktisch und vorteilhaft ist.
3:28 → 3:36
SpeakerDu solltest also solche Leute meiden, wenn du nicht in einer einseitigen Beziehung enden willst, in der du ständig als selbstverständlich angesehen wirst.
3:36 → 3:40
SpeakerUnd 6. Sie vermeiden Fragen über sich selbst.
3:40 → 3:45
SpeakerKennst du jemanden, der es ständig vermeidet, Fragen über sich selbst zu beantworten?
3:45 → 3:51
SpeakerFalsche Menschen geben sich außerordentlich viel Mühe, jede Art von persönlichen Fragen zu vermeiden.
3:51 → 3:56
SpeakerDer Grund dafür ist ihr Wunsch, von all ihren Mitmenschen gemocht zu werden.
3:56 → 4:03
SpeakerIndem sie keine persönlichen Fragen beantworten, vermeiden sie das Risiko, dass andere einen falschen Eindruck oder eine falsche Meinung von ihnen bekommen.
4:03 → 4:09
SpeakerSie versuchen dann eher die Frage auf dich zu lenken und stimmen dir dann zu.
4:09 → 4:13
SpeakerKennst du jemanden, auf den diese Eigenschaften zutreffen? Teile es uns unten mit.
4:13 → 4:16
SpeakerAm Ende sollte man immer auf sein Bauchgefühl hören.
4:16 → 4:23
SpeakerDiese Punkte geben dir eine grobe Vorstellung davon, wie scheinheilig nette Menschen in unterschiedlichen Situationen handeln könnten.
4:23 → 4:26
SpeakerAber letztendlich kommt es darauf an, was du für sie empfindest.
4:26 → 4:32
SpeakerLike das Video, wenn es hilfreich war und teile es mit allen, denen es helfen könnte.
4:32 → 4:38
SpeakerUnd abonniere unseren Kanal, damit du kein Video mehr verpasst.
4:38 → 4:42
SpeakerDie verwendeten Quellen und Studien findest du wie immer in der Beschreibung.
4:42 → 4:45
SpeakerDanke fürs Anschauen und bis zum nächsten Mal.