Was sind Chromosomen | Genetik | Biologie | FuseSchool
Im Kern jeder eukaryotischen Zelle ist die DNA zu Chromosomen zusammengepackt.
Jedes Chromosom besteht aus DNA, die eng um Proteine gewickelt ist, welche ihm die Struktur geben.
Chromosomen kommen normalerweise paarweise vor, mit Ausnahme der Gameten (Ei- und Samenzellen), aber die Anzahl der Chromosomen ändert sich je nach Spezies. Der Mensch hat 23 Paare, Elefanten haben 28 Paare und Karotten haben 9 Paare.
Chromosomen bestehen aus langen, gewundenen DNA-Molekülen, die als Doppelhelix bezeichnet werden. Innerhalb dieser langen Kette gibt es kürzere Bereiche, die den genetischen Code für bestimmte Proteine, die als Gene bezeichnet werden, tragen.
Chromosomen tragen die gesamte Information, die einer Zelle beim Wachstum, Überleben und bei der Fortpflanzung hilft.
Jedes Chromosom hat ein Zentromer, das das Chromosom in 2 Abschnitte, oder Arme, unterteilt. Die Lage des Zentromers auf jedem Chromosom verleiht ihm seine charakteristische Form. Die p-Arme sind die kurzen Arme, und die q-Arme sind die lange Armstrukturen.
Chromosomen bestehen aus DNA und Proteinen - wobei die DNA um die Histonproteine gewickelt ist, die die Struktur fördern.
Chromosomen werden von den Eltern an die Nachkommen weitergegeben und spielen eine wichtige Rolle, die dafür sorgt, dass die DNA bei der Zellteilung genau kopiert und verteilt wird.
Chromosomen sind im Zellkern normalerweise nicht sichtbar, sie sind nur während der Zellteilung zu sehen. Während der Zellteilung werden die Chromosomen dupliziert. Wir werden uns dies in künftigen Videos, wie z.B. "Was ist Mitose?", genauer ansehen. Wenn die Chromosomen vervielfältigt werden, komprimieren sie sich zu kurzen Strukturen, die dann angefärbt und unter dem Mikroskop betrachtet werden können. Das Zentromer hält die verdoppelten Chromosomen zusammen. Duplizierte Chromosomen werden allgemein als Schwesterchromatiden bezeichnet. Beachte, dass ein Chromosom nur eine Hälfte ist, aber die X-Form ist jenes verdoppelte Chromosom, das sich am Zentromer zusammenfügt.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen sortiert und spezifisch geordnet sind, und finde heraus, was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile alles mit anderen Schülern. Du kannst Fragen stellen und beantworten, und die Lehrkräfte werden sich mit dir in Verbindung setzen.
Diese Videos können in einem umgedrehten Klassenraum-Modell oder als Wiederholungshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Diese Open Educational Ressource ist kostenlos und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung-nichtkommerziell CC BY-NC ( Lizenzurkunde ansehen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Es ist dir gestattet, das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterzuladen. Wenn du das Video abändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Atmung ist der chemische Prozess, der den Körper mit Energie für alle anderen Lebensprozesse versorgt: Wachstum und Reparatur von Zellen, Muskelkontraktion, Proteinsynthese, Senden von Nervenimpulsen, Absorption von Molekülen im aktiven Transport, um nur einige zu nennen.
Es geschieht in ALLEN leb
Du möchtest wissen, warum nicht alle Atommassen ganze Zahlen sind? Finde es in diesem Video heraus!
Dieses Video ist Teil von "Chemie für Alle" - einem Projekt zur Chemieausbildung unserer Stiftung Fuse Foundation - der Organisation hinter FuseSchool. Diese Videos können in einem umgedrehten Unterr
Lerne die Grundlagen über die Zersetzung von Wasserstoffperoxid als Teil von chemischen Reaktionen.
Unsere Lehrer und Animatoren kommen zusammen, um lustige und leicht verständliche Videos in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und IKT zu erstellen.
Tritt unserer Plattform bei: www.fuseschool.org