Gleichungen mit Brüchen lösen | Algebra | Mathe | FuseSchool
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Wie löst man Gleichungen, die Brüche enthalten? BBevor wir beginnen, nehme ich an, dass du schon weißt, wie man Gleichungen mit Äquivalenzumformung löst. Du musst auf beiden Seiten genau das gleiche machen. Schauen wir uns also an, wie man Gleichungen mit Brüchen löst. BEISPIEL: (2f + 8) / 3 = 6. 2f + 8 wurde zusammen durch 3 geteilt. Zuerst müssen wir die 3 verschieben, sodass alles auf der gleichen Ebene ist. Keine Nenner.Wir multiplizieren beide Seiten also mit 3. Das mal 3 und durch 3 heben sich auf dieser Seite auf und eine einfache lineare Gleichung bleibt übrig. 2f + 8 = 6 X 3 ist vereinfacht 2f + 8 = 18. Dann lösen: 2f = 10, Antwort ist also f=5. Einfach! Und wie immer: überprüfe deine Lösung! Füge F = 5 in die ursprüngliche Aufgabe ein. BEISPIEL 2: (20 + 7e) / 2 = 2e + 7. Bei dieser Gleichung multiplizieren wir erst mit 2, um die 2 aus dem Nenner auf der linken Seite zu entfernen. Das bedeutet, dass die mal 2 und das durch 2 auf der linken Seite sich aufheben. Nun haben wir die Gleichung: 20 + 7e = 2(2e + 7). Dann einfach die Klammer ausmultiplizieren und wie gewohnt weiterrechnen. 20 + 7e = 4e + 14. Vereinfache und löse: 3e = -6. Antwort: e = -2.
ABONNIERE den FuseSchool-Kanal für mehr lehrreiche Videos. Unsere Lehrer und Animatoren arbeiten zusammen, um interessante und einfach zu verstehende Videos über Chemie, Biologie, Physik, Mathe und ICT zu machen.
BESUCHE uns auf www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos nach Kategorien sortiert sind, und um zu sehen, was wir sonst noch so zu bieten haben. Kommentiere, like und teile unsere Videos mit anderen Lernenden. Du kannst auch Fragen beantworten oder stellen, und unsere Lehrer werden sich bei dir melden.
Diese Videos können in einem Flipped-Classroom-Modell oder als Lernhilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Befreunde uns: http://www.facebook.com/fuseschool
Dies ist eine frei zugängliche Ressource, die unter einer Creative Commons-Lizenz läuft: Attribution-NonCommercial CC BY-NC (Lizenzvertrag: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Du darfst das Video für einen Nonprofit-Gebrauch herunterladen. Falls du das Video bearbeiten möchtest, kontaktiere uns: info@fuseschool.org
Pflanzen haben Reaktionen entwickelt, die Tropismen genannt werden. Ein Tropismus ist ein Wachstum als Reaktion auf einen Reiz, also Licht und Wasser im Fall der Pflanze.
Es gibt verschiedene Arten von Tropismen: Ein positiver Tropismus liegt vor, wenn das Wachstum auf einen Reiz hin erfolgt - die
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Credits:
Animation & Design: Waldi Apollis
Sprecher (englische Version): Dale Bennett
Skript: Lucy Billings
Sieh dir diese süßen Tierbabys an. Du wirst sofort bemerkt haben, wie niedlich und flauschig sie sind. Aber du wirst auch b
Klick hier um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Enzyme sind sehr wichtige Proteine, die die Reaktionsgeschwindigkeit z.B. bei der Photosynthese, der Atmung und der Proteinsynthese beschleunigen.
Die Enzyme und Substrate sind immer in Bewegung und kollidieren gelegentlich mit der r