VoiceBridge 2. Generation - Gegensprechanlage zum einfachen Nachrüsten
Neuer Prozessor, verbesserte Leistung: Die VoiceBridge 2.0 ist da! https://voice-bridge.com Zu Beginn der Corona-Pandemie entwickelten wir bei WHD die VoiceBridge, um die gegenseitige Verständigung durch die unzähligen Acrylglasscheiben hindurch zu verbessern - eine neue, hygienische und flexible Lösung für Apotheken, Geschäfte und Infoschalter. Die VoiceBridge wurde ein voller Erfolg. In den folgenden Wochen und Monaten nahmen wir die Rückmeldungen unserer Kunden dankbar auf und entwickelten die kleine, vollautomatische Gegensprechanlage ständig weiter. Zuletzt launchten wir die praktische Bluetooth-Version. Hier ersetzt ein Headset das Gerät auf der Verkäuferseite, so dass sich das Personal frei im Geschäft oder Lager bewegen kann, und gleichzeitig mit den Kunden in Kontakt bleibt. VoiceBridge 2.0: Neue Komponenten, neue Algorithmen Doch die erste VoiceBridge kam nach über 20 Weiterentwicklungen an ihre technischen Grenzen. Daher entschieden wir uns, all unsere Audio-Erfahrungen bei WHD zu bündeln und ein Gerät der zweiten Generation auf den Weg zu bringen: Die VoiceBridge 2.0 - präziser, lauter und deutlicher. Das Ergebnis lässt sich sehen, und wir sind sehr stolz auf die diversen technischen Verbesserungen. Mit dem neuen Prozessor kommt es nun zu keinerlei Verzögerung in der Signal-Verarbeitungszeit mehr, und statt einem analogen Mikrofon tragen nun zwei digitale Mikrofone über Beamforming zur besseren Verständigung bei. Durch einen größeren Lautsprecher klingt die Sprache nun deutlich natürlicher, und dank des modifizierten Einstellungsbereich kann die Lautstärke bei sehr kleinen oder offenen Wänden gering, bei komplett geschlossenen Wänden sehr laut eingestellt werden. Optimale Geräuschunterdrückung und Echokompensation Weitere Neuerungen nahmen wir an der Geräuschunterdrückung und Echokompensation vor. Unsere Entwickler haben bei der VoiceBridge 2.0 direkten Zugriff auf alle Funktionen des Prozessors, zum Beispiel auf Kompressor, Limiter und DSP. Der implementierte Kompressor wurde optimal abgestimmt, er verstärkt die Sprachsignale von leisen Sprechern und dämpft die von lauten. Der neu abgestimmte Limiter begrenzt die Lautstärke von sehr laut sprechenden und sehr nahe stehenden Personen, so dass keine Verzerrungen auftreten. Der Expander wiederum unterdrückt das noch minimal vorhandene Grundrauschen, wenn gerade kein Signal übertragen wird, so dass die neue VoiceBridge selbst in sehr leiser Umgebung im Stand-by nicht wahrgenommen wird. Mit dem DSP konnte der Klang der VoiceBridge trotz seiner sehr kleinen Abmessungen so optimiert werden, dass die Sprache sehr natürlich klingt.
LicenseDefault alugha License
This video contains product placements
More videos by this producer
Refrigerator Ad in the 50s
The video describes the features of a refrigerator, including special places for bottles, spreadable butter, cheeses, and leftovers, as well as a big picture window hydrator for fruits and vegetables. The shelves can be rolled up to easily access food, and there is also a big freezer with a special
Public Money? Public Code! (Deutsch)
Warum wird durch Steuergelder finanzierte Software nicht als Freie Software veröffentlicht? Wir wollen rechtliche Grundlagen, die es erfordern, dass mit öffentlichen Geldern für öffentliche Verwaltungen entwickelte Software unter einer Freie-Software- und Open-Source Lizenz veröffentlicht wird. We
Articles by this producer
Der Ursprung der katalanischen Sprache
Wir erzählen dir, wie die katalanische Sprache entstanden ist.
Benutzerdefinierte Lizenz
Es ist keine der Lizenzen passend für dich? Du kannst auch (d)eine benutzerdefinierte Lizenz anlegen. Es gibt jedoch einige Regeln.