In diesem Video sehen wir uns die Grundlagen der Algebra an und konzentrieren uns dabei auf die verwendete Schreibweise.
In der Algebra verwenden wir Zeichen zur Darstellung von Zahlen. Diese Zeichen werden Variablen genannt. Einige Gründe für die Verwendung von Zeichen anstelle von Zahlen sind, dass die Zeichen oder Variablen unbekannte Größen darstellen können und dass sie Formeln wie die Fläche eines Kreises zeigen.
Anstatt ein xb zu schreiben, entfernen wir das Multiplikationszeichen und schreiben stattdessen einfach ab. Zwei Buchstaben nebeneinander oder eine Zahl und ein Buchstabe, bedeutet, dass diese miteinander multipliziert werden.
Wir verwenden ein geschwungenes x als Buchstabe, weil es sonst wie ein Multiplikationszeichen aussieht.
Statt des Divisionszeichens schreiben wir in der Algebra gewöhnlich einen Bruch. Zahlen werden normalerweise als Brüche und nicht als Dezimalzahlen geschrieben.
Unsere Lehrer und Animatoren kommen zusammen, um lustige und leicht verständliche Videos in Chemie, Biologie, Physik, Mathematik und IKT zu erstellen.
Besuche uns unter www.fuseschool.org, wo alle unsere Videos sorgfältig nach Themen sortiert und spezifisch geordnet sind, und finde heraus, was wir sonst noch zu bieten haben. Kommentiere, like und teile alles mit anderen Schülern. Du kannst Fragen stellen und beantworten, und die Lehrkräfte werden sich mit dir in Verbindung setzen.
Diese Videos können in einem umgedrehten Klassenraum-Modell oder als Wiederholungshilfe verwendet werden.
Twitter: https://twitter.com/fuseSchool
Eine tiefergehende Lernerfahrung bekommst du auf der FuseSchool-Plattform und in der App: www.fuseschool.org
Sende uns eine Freundschaftsanfrage: http://www.facebook.com/fuseschool
Diese Open Educational Resource ist kostenlos und steht unter einer Creative-Commons-Lizenz: Namensnennung-nichtkommerziell CC BY-NC ( Lizenzurkunde ansehen: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ ). Es ist dir gestattet, das Video für gemeinnützige, pädagogische Zwecke herunterzuladen. Wenn du das Video abändern möchtest, kontaktiere uns bitte: info@fuseschool.org
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Die Potenzgesetze machen das Lösen von komplexen Potenzen viel einfacher.
Es gibt 6 Gesetze, die wir kennen und verstehen sollten: Multiplikation und Division von Potenzen, Potenzieren von Potenzen, was der Exponent 0 bedeutet, und
Klick hier um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/FuseSchool
Xylem und Phloem - Teil 2 - Transpiration - Transport in Pflanzen: https://bit.ly/39SwKmN
Xylem und Phloem - Teil 3 - Translokation - Transport in Pflanzen: https://bit.ly/2XescTp
Der Aufbau eines Blattes: https://bit.ly/3aRYoS9
Pfl
In diesem Video sehen wir uns weitere Beispiele für das Auftragen gerader Linien auf Diagramme an. Diesmal sind die Gleichungen etwas kniffliger - zum Beispiel mit Brüchen für die Gradienten. Wenn beim Ausfüllen der Wertetabelle die Gleichung Brüche enthält, werden wir nicht immer ganze Zahlen erhal