0:00 → 0:05
Hey, Psych2Goer, willkommen zurück und vielen Dank für all eure Liebe, die ihr uns entgegenbringt.
0:05 → 0:11
Eure Unterstützung hilft uns, Psychologie und psychische Gesundheit für alle zugänglicher zu machen
0:12 → 0:22
Wir möchten darauf hinweisen, dass dieses Video nur zum Spaß gedacht ist. Es sollte nicht zu ernst genommen oder zur Diagnose verwendet werden.
0:22 → 0:24
Machen wir also weiter.
0:25 → 0:35
Wusstest du, dass du nicht nur ein körperliches Alter hast, das sich ständig mit dem Rad der Zeit ändert, sondern auch ein geistiges Alter, das sich nie ändert?
0:36 → 0:41
Anders als das körperliche Alter ist das geistige Alter das emotionale und psychologische Alter.
0:41 → 0:45
Dein körperliches Alter und dein geistiges Alter müssen nicht gleich sein.
0:45 → 0:51
Ein Erwachsener kann ein junges geistiges Alter haben und die Welt wie ein Kind sehen.
0:51 → 0:56
Ein junger Mensch kann ein hohes geistiges Alter haben und reifer als sein Alter sein.
0:56 → 1:03
Das geistige Alter ist auch nicht der IQ-Wert, sondern drückt eher aus, wie man sich innerlich fühlt.
1:03 → 1:07
Sein geistiges Alter zu kennen, fördert die Selbsterkenntnis.
1:07 → 1:13
Wenn du mehr über dein geistiges Alter erfahren möchtest, nimm dir einen Stift und Papier oder öffne die Notizen-App auf deinem Handy.
1:13 → 1:17
Mit diesem lustigen Test kannst du dein geistiges Alter bestimmen.
1:17 → 1:21
Es gibt 10 Fragen zu beantworten, also notiere dir deine Antworten. Los geht's.
1:22 → 1:26
1. Was tust du in der Regel, wenn du einen Fehler machst?
1:26 → 1:29
A, den Fehler zugeben und versuchen, ihn zu beheben.
1:30 → 1:39
B, herausfinden, warum du den Fehler gemacht hast oder C, über den Fehler lachen und um Hilfe bitten, damit du ihn nicht wiederholst.
1:39 → 1:45
2. Was tust du als Erstes, wenn dir ein Freund in letzter Minute absagt?
1:45 → 1:50
A, ihnen sagen, dass sowas vorkommt und die Zeit anders verbringen.
1:50 → 1:58
B, du ärgerst dich, kommst aber damit klar. C, du machst Pläne für einen anderen Tag, an dem ihr euch treffen könnt.
1:59 → 2:04
3. Wie reagierst du, wenn jemand wütend auf dich ist?
2:05 → 2:08
A, du lässt sie erstmal in Ruhe, bevor du mit ihnen sprichst.
2:09 → 2:15
B, du versuchst die Dinge sofort zu klären oder C, du erzählst Witze, bis sie nicht mehr wütend sind.
2:16 → 2:21
4. Was würdest du als erstes tun, wenn du im Lotto gewinnen würdest?
2:21 → 2:25
A, Rechnungen bezahlen und den Rest auf ein Sparkonto legen.
2:25 → 2:33
B, in den Urlaub fahren und schöne Momente erleben oder C, etwas Cooles kaufen, das du schon lange haben wolltest.
2:34 → 2:40
5. Was würdest du tun, wenn du die Wahl zwischen zwei gleich guten Dingen hättest?
2:41 → 2:47
A, deine Erfahrungen berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
2:48 → 2:57
B, eine Liste mit Vor- und Nachteilen erstellen und dann die Option mit den meisten Vorteilen wählen oder C, jemanden nach seiner Meinung fragen und seinem Vorschlag folgen.
2:58 → 3:03
6. Wie löst du gewöhnlich eine Meinungsverschiedenheit am Arbeitsplatz oder in der Schule?
3:03 → 3:08
A, sie in aller Ruhe besprechen und versuchen, einen Kompromiss zu finden.
3:08 → 3:17
B, einen Vorgesetzten oder Lehrer hinzuziehen oder C, die andere Person von deiner Sicht der Dinge überzeugen.
3:17 → 3:24
7. Was würdest du tun, wenn du bis morgen ein großes Projekt zu erledigen hättest?
3:24 → 3:28
A, sofort damit anfangen, damit du später Ruhe hast.
3:29 → 3:39
B, erstmal entspannen und danach mit der Arbeit beginnen oder C, abwechselnd arbeiten und Pause machen.
3:40 → 3:45
8. auf was würdest du verzichten, wenn du könntest?
3:46 → 3:53
A, Rechnungen bezahlen. B, die Wäsche zu waschen oder C, aufzuräumen.
3:54 → 3:59
9. Wie würdest du reagieren, wenn dir jemand ein Kompliment macht?
3:59 → 4:03
A, das Kompliment annehmen und eins erwidern.
4:03 → 4:11
B, das Kompliment annehmen und der Person danken oder C, das Kompliment nicht annehmen und sagen, dass du es nicht verdienst.
4:12 → 4:17
Und 10. wie reagierst du normalerweise, wenn du dich blamierst?
4:17 → 4:22
A, du erkennst deine Gefühle an und akzeptierst sie, weißt aber, dass es letztlich egal ist.
4:23 → 4:32
B, du tust so, als wäre nichts passiert, denkst aber innerlich an die Blamage, oder C, du ärgerst dich darüber und weinst vielleicht sogar.
4:33 → 4:35
Okay, bist du bereit für dein Ergebnis?
4:35 → 4:40
Wenn du meist mit A geantwortet hast, liegt dein geistiges Alter zwischen 40 und 55.
4:40 → 4:46
Du bist selbstbewusster und selbstsicherer. Du betrachtest die Dinge eher auf reife Art und Weise.
4:47 → 4:51
Wenn du meist mit B geantwortet hast, liegt dein geistiges Alter zwischen 20 und 40.
4:52 → 4:57
Du findest deinen Weg nur schwer, aber am Ende gelangst du immer ans Ziel.
4:58 → 5:07
Wenn du meist mit C geantwortet hast, liegt dein geistiges Alter zwischen 10 und 20 und du nimmst die Welt jung und strahlend wahr.
5:07 → 5:13
Als ich den Test gemacht habe, war mein geistiges Alter höher als mein biologisches Alter, und ich stimme dem zu.
5:14 → 5:16
Ich war schon immer eine alte Seele.
5:16 → 5:22
Stimmt dein geistiges Alter mit deinem wahren Alter überein? Was war dein Ergebnis? Teile es uns in den Kommentaren mit.
5:23 → 5:26
Like und teile das Video, wenn es dir Spaß gemacht hat.
5:26 → 5:29
Die verwendeten Studien und Quellen findest du in der Beschreibung.
5:29 → 5:32
Abonniere unseren Kanal, damit du kein Video verpasst.
5:32 → 5:35
Und vielen Dank fürs Anschauen, bis zum nächsten Mal.