Steve Blank - StartUps: Unterschied StartUp zu Großunternehmen

Ein StartUp ist kein Großunternehmen, sie sind keine kleine Version davon.

Read this article in: Deutsch, English, Español

Estimated reading time:1minute

In unserem letzten Beitrag haben wir uns im Allgemeinen mit dem Thema (Groß-)Unternehmen auseinandergesetzt. Einer der wesentlichen Unterschiede liegt in der Ausrichtung. Große Unternehmen haben sicherlich Entwicklungsabteilungen, aber sie sind in der Regel damit beschäftigt, auszuführen, zu produzieren, sich am Markt zu behaupten und zu bestehen, Umsätze zu generieren, um den Geschäftsbetrieb am Laufen zu halten. So werden auch die Entscheidungen getroffen, und somit jedes Jahr das Ziel und damit der Weg des Unternehmens ausgerichtet.

Sollten StartUps nicht das selbe Ziel verfolgen? Die Frage lässt sich mit einem ganz klaren Jain beantworten. Natürlich möchte man Umsatz machen und wachsen. Aber gerade in der Anfangsphase gibt es andere - wichtigere - Prioritäten. Ein StartUp ist auf der Suche... auf der Suche nach sehr unterschiedlichen Dingen. Wie richte ich mich aus? Wie bekomme ich Kunden? Was ist mein Produkt am Markt wert? Wie steigere ich meinen Umsatz? Wie und wo bewerbe ich mein Produkt?...

Diese Fragen und der Unterschied zwischen dem StartUp und dem etablierten Unternehmen sind essentiell. Sie helfen dabei zu verstehen, wie wir frühzeitig und auch später Entscheidungen treffen. Im Laufe dieses Kurses von Steve Blank wird sich nach und nach das Wissen anhäufen, um ein guter/eine gute Geschäftsmann/Frau zu werden.

Im nächsten Teil geht es dann um Strategien.

Dieser Artikel wurde von unserem CEO, Bernd Korz, geschrieben. Mit seiner Erfahrung als Unternehmer und Geschäftsmann, teilt er mit uns seine Sicht der Lektionen von Steve Blank. Folge unserer wöchentlichen Artikelreihe über die Lehren von Steve Blank!

Weitere Informationen zu Steve Blank:

More articles by this producer

Videos by this producer

Kleinanzeigen speichern für den späteren Wiedergebrauch

Ich ärgere mich immer, wenn ich vergessen habe, dass eine Kleinanzeige abgelaufen ist. Leider kann man diese dann oft nicht mehr aufrufen und die ganze Arbeit ist weg. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Anzeige nebst den Daten zu speichern ... aber wer will sich schon die Mühe machen? In diesem