Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Was müssen Unternehmen wissen?
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema digitale Barrierefreiheit und den Anforderungen die vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gestellt werden.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, was aus dem European Accessibility Act (EAA) vom Juli 2021 hervorkam, tritt ab 2025 in Kraft - was bedeutet das nun für die Unternehmen, die davon betroffen sind?
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema digitale Barrierefreiheit und den Anforderungen die vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetz gestellt werden.
Davor stellt sich aber die Frage; welche Barrieren gibt es denn?
Sehbehinderte, schwerhörige und geistig beschränkte Menschen treffen immer wieder auf Hindernisse beim Onlineverkehr - ob es ein Mangel an Untertiteln, Visuell unklares Material, zu kompliziert formulierte Texte oder anderes ist, Barrierefreiheit wird Online immer wieder vernachlässigt.
Was sind die generellen Anforderungen?
Die generellen Anforderungen sind Untertitel als Alternative zu einer Tonspur, welche auch Informationen über die Hintergrundkullisse beinhalten muss.
Innerhalb des Video-Players müssen die Untertitel auch parallel zum Gesprochenen/Ton abgespielt werden und die Untertitel müssen stets erhalten bleiben, auch bei einer Übersetzung, Übertragung, etc.
Der Videoplayer muss auch eine Anpassung der Untertitel ermöglichen, das bedeutet; Schriftgröße, -art, -transparenz und -farbe.
Es obliegt der Plattform selbst, ob ,,closed captions’’ oder ,,open captions’’ verwendet werden.
Was sind die Anforderungen für anderssprachige Videos?
Im Falle dass ein Video eine anderssprachige Tonspur besitzt und deutsche Untertitel ist eine deutsche Tonspur erforderlich, im Falle dass das Video eine deutsche Tonspur und englische Untertitel besitzt, ist keine weitere Tonspur erforderlich und im Falle dass das Video eine englische Tonspur und englische Untertitel besitzt, ist auch keine weitere Tonspur erforderlich.
Gestellt werden diese Anforderungen gemäß der aktuell gültigen Version EN 301 549 der BITV 2.0.
Was passiert wenn Ich diese Anforderungen nicht erfülle/ignoriere?
Der Betrieb ihrer Seite kann eingestellt werden und, aufgrund des Verstoßes gegen das Gesetz, was somit eine Ordnungswidrigkeit ist, wird dieser auch mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 100.000 Euro geahndet.
In diesem Video geht es um Unterschiede und Besonderheiten zweier Staaten - von denen beide behaupten, dass wahre ,,China'' zu sein.
Dinge wie die Kommunistische Partei, Taiwans Ausschließung aus der UN, die Ein-Kind-Politik und noch weiteres sind alle thematisiert und werden auf eine interessante
Betreten Sie in unserem fesselnden Video „Shakespearean Intrigue Unveiled“ eine Welt, in der Liebe und Verzauberung aufeinandertreffen. In dieser zum Nachdenken anregenden Erkundung tauchen wir tief in die Tiefen von Leid, Schulden und den Folgen einer boshaften Vermischung ein. Mit poetischer Elega