Updates bei alugha - Cycle Februar 2023 bis April 2023
Früher waren es Sprints, heute sind es Cycles. Nicht nur der Name ist neu, auch die Intervalle haben sich geändert. alugha wird erwachsen!
Die Kosten sind der Teufel im Detail, ohne diese zu kennen, kann man keine Geschäftsidee realisieren. Sie setzen sich aus den Schlüsselaktivitäten, -ressourcen und -partnern zusammen. Wer hier nicht von Tag #1 an ein Auge drauf hat, rennt ins offene Messer.
Read this article in: Deutsch, English, Español
Estimated reading time:3minutesAufkommende Kosten können eine richtige Spaßbremse sein. Wenn man sie jedoch von Anfang an realistisch im Auge hat und einschätzt, dann weiß man auch besser, worauf man sich einlassen möchte und auch kann. Wer durch die Wüste eine Reise machen möchte, der wird auch dafür Sorge tragen, dass er ausreichend Flüssigkeit mit sich trägt, um dieses Vorhaben zu überstehen. Wer mit dem Auto von A nach B kommen möchte, sorgt dafür, dass er genug Treibstoff im Tank hat. Das klingt nach so banalen Weisheiten... Dem ist aber nicht so. Und ebenso einfach und logisch wie eben diese, ist auch die Tatsache, dass ich vorab meine Kosten so gut wie möglich einschätzen sollte, sonst werde ich in der Wüste verdursten oder mein Auto wird stehen bleiben. Trauriger- und ebenso interessanterweise ist das mit den Kosten oft nicht der Fall. Viele schauen nicht in die Wasserflasche oder auf den Tankanzeiger.
Eine der großen Hürden, an denen dann leider viele StartUps scheitern, sind die Kosten und dabei geht es nicht nur um die offensichtlichen Dinge. Wachstum ist so eine Sache. Klar braucht man mehr Wissen und damit mehr Leute und damit mehr Computer und mehr Schreibtische und Parkplätze und und und.... Das Ein oder Andere kann man am Anfang womöglich nicht einmal erfassen, da man einfach keine Erfahrung hat. Als wir damals mit der alugha GmbH in den Anfängen waren, konnten wir die Kosten recht gut einschätzen. Wir haben sorgfältiger Weise auch noch einiges an Puffer und unvorhergesehenen Ausgaben eingebaut. Dies führte in unserem Fall dazu, dass unser Investor das gut fand, wie vorsichtig wir waren in unseren Schätzungen.
Wenn du eine Idee hast, setz' dich hin, schreibe wirklich ALLES auf, was du denkst, was da so auf dich zukommen könnte. Egal wie banal es anfänglich scheinen mag... Rausstreichen geht schneller als Dazupacken. Sprich mit anderen Gründern, wo sie denn ihre Kosten hatten, haben und wo sie sich verschätzt haben. Frag' gestandene Unternehmer, wo sie so ihre großen Klötze an Kosten haben, was sie nicht berücksichtigt haben... Informiere dich über mögliche Patent- oder Lizenzzahlungen, Software, die du kaufen oder mieten musst. Wir haben in unserer Kreativabteilung 8 Mitarbeiter, jeder braucht einen schnellen Computer und jeder braucht professionelle Software. Alleine für letzteres geben wir an die 500 Euro/Monat aus. Und das ist nur eine unserer Abteilungen. Nicht selten habe ich gehört: Das Finanzamt ist schuld! Ich musste so viele Steuern bezahlen. Ja, die Realität ist jedoch leider etwas anders, hättest du das sachlich und emotionsbefreit von Anfang an mit in deinen Kosten berücksichtigt, wären die Steuern keine Überraschung. Nichts ist im Grunde einfacher zu kalkulieren als die Steuern, die in einem StartUp anfallen.
Je besser du auf die (möglichen) Kosten vorbereitet bist, desto besser bist du insgesamt vorbereitet und desto schneller kannst du Entscheidungen treffen und planen!
Dieser Artikel wurde von unserem CEO, Bernd Korz, geschrieben. Mit seiner Erfahrung als Unternehmer und Geschäftsmann, teilt er mit uns seine Sicht der Lektionen von Steve Blank. Folge unserer wöchentlichen Artikelreihe über die Lehren von Steve Blank!
#alugha
#everyone'slanguage
Früher waren es Sprints, heute sind es Cycles. Nicht nur der Name ist neu, auch die Intervalle haben sich geändert. alugha wird erwachsen!
E-Mails sind so klein und unscheinbar. Anhänge darin oft hinter einer netten Büroklammer versteckt. In Wirklichkeit sind sie ein echter Datenmüllvirus. Wir könnten aber einfach etwas dagegegen tun.
Alles findet in deinem Kopf statt. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht wie ich mit meiner Positivwoche mein Handeln bestimmen konnte.
Ich ärgere mich immer, wenn ich vergessen habe, dass eine Kleinanzeige abgelaufen ist. Leider kann man diese dann oft nicht mehr aufrufen und die ganze Arbeit ist weg. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Anzeige nebst den Daten zu speichern ... aber wer will sich schon die Mühe machen? In diesem
Der Naziführer Adolf Hitler hält in diesem Archivfilm aus dem Jahr 1935 eine Rede in den Krupp-Werken in Essen, Deutschland, 3 Jahre vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Für Anfragen zur Archivlizenzierung besuchen Sie: https://goo.gl/W4hZBv Entdecken Sie unseren Online-Kanal für vollständige Dokum