Updates bei alugha - Cycle Februar 2023 bis April 2023
Früher waren es Sprints, heute sind es Cycles. Nicht nur der Name ist neu, auch die Intervalle haben sich geändert. alugha wird erwachsen!
Mittlerweile haben wir viele Tausend mehrsprachige Videos auf alugha und die Producer-Seiten wachsen und wachsen. Damit ihr die Videos noch schneller finden könnt, haben wir seit neuestem eine Filterfunktion eingebaut. Update, Update, Update!
Read this article in: Deutsch, English, Español, Português, Српски, العربية, 中文
Estimated reading time:2minutesSeit wir in den letzten Wochen mit unserem Update-Marathon begonnen haben, sind noch immer weitere Funktionen in unserer Pipeline gewesen, die nun nach und nach an euch weitergegeben werden können. Unsere Tester haben eifrig Feedback gegeben und wir durften es immer weiter perfektionieren. Dieses Mal haben wir uns wieder die Producer-Seiten vorgeknöpft. Mittlerweile sind diese Seiten immer beliebter und wir sind auch kräftig dabei, die Funktionen zu erweitern. Wir haben heuer so einige Produzenten mit einer großen Anzahl von Videos und es kam immer häufiger der Wunsch, dass man diese suchen und filtern können sollte.
Unsere Entwicklerin Margarita hat sich dann direkt dieser Sache angenommen, mit unserem UX/UI-Team gesprochen und wir haben gemeinsam eine sehr gute Lösung gefunden, die bisher auch bei unseren Testern so gut ankam, dass wir beschlossen haben, euch dieses neue Feature nun freizuschalten.
So! Jetzt genug "Vorspann". Wie schaut denn das Ganze aus?
Zunächst einmal habe ich keinen Filter gesetzt und bekomme somit alle Videos angezeigt. Dieser Producer hat nun 168 Videos und bedient so einige unterschiedliche Themengebiete. Diese könnt ihr nun rechts bei "Kategorien" sehen. Der Produzent hat seit Kurzem die Möglichkeit, beim Hochladen seines Videos (ich habe euch einen ausführlichen Artikel darüber geschrieben, den ihr euch hier noch einmal anschauen könnt) bis zu drei verschiedene Kategorien auszuwählen, die zu dem Video passen. Nun kann ich anhand dieser Kategorien meine Videos filtern.
Auf der linken Seite könnt ihr zudem die Dauer des Videos festlegen. Und darunter auch gleich noch die Sprache(n). Der Filter funktioniert so, dass ein Video alle Eigenschaften erfüllen muss, die im Filter angegeben werden, um angezeigt zu werden.
Sobald wir die letzten Feinheiten ergänzt haben (ja, nach dem Update, ist vor dem Update), werden wir diese Komponente auch in die globale Suche in alugha einbauen und wie immer gilt auch hier: Wir bauen die Plattform natürlich für uns "Verrückte", aber BESONDERS für EUCH! Wenn ihr also eine Idee oder eine Anregung habt oder eine besondere Funktion wünscht... HER DAMIT!
In diesem Sinne freue ich mich schon so sehr darauf, euch den nächsten Artikel für ein weiteres Update veröffentlichen zu dürfen.
Stay Tuned!
Bernd von alugha
#alugha
#doitmultilingual
#everyoneslanguage
Früher waren es Sprints, heute sind es Cycles. Nicht nur der Name ist neu, auch die Intervalle haben sich geändert. alugha wird erwachsen!
E-Mails sind so klein und unscheinbar. Anhänge darin oft hinter einer netten Büroklammer versteckt. In Wirklichkeit sind sie ein echter Datenmüllvirus. Wir könnten aber einfach etwas dagegegen tun.
Alles findet in deinem Kopf statt. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht wie ich mit meiner Positivwoche mein Handeln bestimmen konnte.
Ich ärgere mich immer, wenn ich vergessen habe, dass eine Kleinanzeige abgelaufen ist. Leider kann man diese dann oft nicht mehr aufrufen und die ganze Arbeit ist weg. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Anzeige nebst den Daten zu speichern ... aber wer will sich schon die Mühe machen? In diesem
Der Naziführer Adolf Hitler hält in diesem Archivfilm aus dem Jahr 1935 eine Rede in den Krupp-Werken in Essen, Deutschland, 3 Jahre vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Für Anfragen zur Archivlizenzierung besuchen Sie: https://goo.gl/W4hZBv Entdecken Sie unseren Online-Kanal für vollständige Dokum