Fokus Menschenrechte: Nichtregierungsorganisationen, Frauenrechte, Zweite Dimension

Zweiter Teil der WissensWerte Reihe "Menschenrechte im Fokus". Wirtschaftliche, Soziale und Kulturelle Rechte, Nichtregierungsorganisationen, Frauenrechte. Die Serie wird aus einem Überblicksclip und je einem Clip zu jeder der drei Dimensionen der Menschenrechte bestehen. Die erste Dimension beinhaltet die politischen und bürgerlichen Rechte, die zweite Dimension die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte und die dritte Dimension die Kollektivrechte. Verteilt auf die Clips werden zusätzlich eine Reihe von übergreifenden Themen erklärt, z.B. die Geschichte der Menschenrechte, die Rolle von Nichtregierungsorganisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch oder Probleme des Menschenrechtssystems. Zusammen werden der Überblicksclip und die drei spezifischen Clips einen umfangreichen Einblick in die Menschenrechtsthematik geben. Von Jan Künzl und Jörn Barkemeyer Mehr zum Projekt WissensWerte http://www.wissenswerte.e-politik.de Animation, Sounddesign & Musik: http://joernbarkemeyer.de/ Realisierung durch http://www.edeos.org

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

WissensWerte: Menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren." So heißt es im ersten Kapitel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Die Idee der Menschenrechte ist eine der wichtigsten Grundlagen des menschlichen Zusammenlebens. Gleichzeitig steht die Idee universeller Menschenrechte aber

WissensWerte: Fleisch und Nachhaltigkeit

Jeder Deutsche konsumiert im Schnitt knapp 90 Kg Fleisch pro Jahr. Das ist zu viel und in vielerlei Hinsicht problematisch. Flächenverbrauch, Welternährung, Klimawandel, Tierrechte, Umweltverschmutzung, Gesundheit- die industrielle Produktion von Fleisch ist in vielen Bereichen nicht nachhaltig. Ab

WissensWerte: Biodiversität

Die Biologische Vielfalt oder Biodiversität unseres Planeten ist ein großer Schatz. Leider wird er in einem rasanten Tempo zerstört. Aber was genau ist Biologische Vielfalt? Warum ist sie wichtig? Und warum ist sie so gefährdet? Um diese Fragen dreht sich dieser WissensWerte Clip. Realisierung: e