Wie gefährlich ist eine Tasse Kaffee?

Ein kalifornischer Richter verlangt Krebswarnhinweise auf Kaffee. Deshalb haben wir uns gedacht, wir werfen einen Blick auf einige der anderen höchst unwahrscheinlichen Risiken, die mit deiner Tasse Kaffee verbunden sind. Wir bei Risk Bites lieben eine gute Tasse Kaffee. Deshalb waren wir ziemlich bestürzt, als wir erfuhren, dass der kalifornische Richter William le Jeunesse entschieden hat, dass Kaffee Krebs verursachen kann und dass gemäß Proposition 65 Warnhinweise von den Unternehmen angebracht werden müssen. Die Entscheidung basiert auf dem Vorhandensein von Acrylamid - einer Chemikalie, die sich beim Rösten der Kaffeebohnen bildet und die von der International Agency for Research on Cancer (IARC) als wahrscheinlich krebserregend eingestuft wird. Acrylamid ist auch in vielen anderen Lebensmitteln enthalten und entsteht beim Braten von Lebensmitteln. Das Problem ist, dass die Entscheidung in Kalifornien auf der Gefahr und nicht auf dem Risiko basiert - es hängt von dem Potenzial dieser Substanz ab, dir zu schaden, nicht von der Wahrscheinlichkeit, dass ein Schaden eintritt. Es ist also schwer zu sagen, ob man erwarten kann, dass Starbucks-Junkies auf der Straße umkippen (wahrscheinlich nicht - eigentlich definitiv nicht!), oder ob deine Chancen, im Lotto zu gewinnen, tatsächlich geringfügig besser sind als eine schlechte Kaffeeerfahrung zu machen. Und um ganz ehrlich zu sein, wir bei Risk Bites sind immer noch begeisterte Kaffeetrinker:innen! NÜTZLICHE LINKS Coffee must carry cancer warning, California judge rules (Washington Post, March 29 2018) https://www.washingtonpost.com/news/to-your-health/wp/2018/03/29/coffee-must-carry-cancer-warning-california-judge-rules/ Science Says: What we know about cancer risk and coffee (AP): https://www.circa.com/story/2018/04/01/science/science-says-what-we-know-about-cancer-risk-and-coffee National Toxicology Program fact sheet on acrylamide: https://www.niehs.nih.gov/health/assets/docs_a_e/acrylamide_508.pdf 1994 IARC assessment of acrylamide: https://monographs.iarc.fr/ENG/Monographs/vol60/mono60-16.pdf 2016 IARC assessment of drinking coffee, maté, and very hot beverages: https://www.iarc.fr/en/media-centre/pr/2016/pdfs/pr244_E.pdf ANERKENNUNGEN Vielen Dank an folgende Personen für die inspirierende Gedanken über die Gefahren von Kaffee! Keri Szejda, Diana Bowman, Heather Ross, Leonard Bruce, Elizabeth Garbee, Michael Burnam-Fink RISK BITES Risk Bites Videos werden von Andrew Maynard in Zusammenarbeit mit der Arizona State University School for the Future of Innovation in Society (http://sfis.asu.edu) konzipiert, erstellt und produziert. Sie werden unter einer Creative Commons Lizenz CC-BY-SA produziert. Hintergrundmusik: Mandolin Highway von Olive Musique. http://www.premiumbeat.com/royalty_free_music/songs/mandolin-highway Übersetzung und Dubbing: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/RiskBites

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

Paracetamol und Kater: Eine gefährliche Kombination?

Paracetamol ist schlecht für die Leber, wenn man zu viel davon nimmt. Das Gleiche gilt für Alkohol. Sollte man also darauf verzichten mit Paracetamol den Kater am Morgen danach zu lindern? Wahrscheinlich ja - obwohl die Biologie der Wechselwirkung beider Substanzen komplexer ist, als man vielleic