Könnte der Verzehr von Schokolade dir einen Nobelpreis bringen?
Eine im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen der durchschnittlichen Menge an Schokolade, die jeder Mensch in einem Land isst, und der Anzahl der Nobelpreisträger, die dieses Land hat. Aber wie der Autor betont, bedeutet eine Assoziation nicht unbedingt, dass der Verzehr von Schokolade einen klug macht.
Und hier kommt das Risiko ins Spiel - es ist leicht zu glauben, dass eine Assoziation zwischen einer Substanz und einer Krankheit bedeutet, dass das eine das andere verursacht. Aber ohne weitere Informationen ist es nur allzu leicht, einen "Nobel-Schokoladen"-Moment zu haben.
Für weitere Informationen besuche bitte http://riskbites.org/?p=150.
Quelle:
Messerli F H (2012) Chocolate Consumption, Cognitive Function,
and Nobel Laureates. N Engl J Med 367;16
Die Originalarbeit im New England Journal of Medicine findest du unter http://dx.doi.org/10.1056/NEJMon1211064 - leider ist sie hinter einer Paywall.
Mehr über die Wissenschaft hinter Schokolade und Gesundheit kannst du unter http://www.mindthesciencegap.org/2012/10/19/for-the-love-of-chocolate/ finden.
Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugha.com/RiskBites
Okay, das hat nichts mit Risiko zu tun. Oder mit Wissenschaft (sozusagen). Aber ich konnte nicht widerstehen, das Video zu machen!
Ich liebe Thanksgiving. Es ist einer der besten Feiertage überhaupt. Geringe Kommerzialisierung, großartiges Essen und die Möglichkeit, sich zu entspannen, Familie u
Ein Gene Drive ist eine radikale neue Methode, um das Erbgut einer ganzen Art - einschließlich schädlicher Insekten wie der Stechmücke - zu verändern. Die Technologie ist auf dem Vormarsch, angetrieben durch leistungsstarke Gen-Editiertechnik aus der synthetischen Biologie wie CRISPR Cas9. Doch was
Hochentwickelte Gehirn-Computer-Schnittstellen wie die von Elon Musks Unternehmen Neuralink haben das Potenzial, unser Leben zu verbessern. Aber sie bringen auch komplexe ethische Herausforderungen mit sich.
Zusammen mit Elma Hajric untersucht Risk Bites einige der ethischen Risiken und verantwortu