Updates bei alugha - Cycle Februar 2023 bis April 2023
Früher waren es Sprints, heute sind es Cycles. Nicht nur der Name ist neu, auch die Intervalle haben sich geändert. alugha wird erwachsen!
Was sind eigentlich die Vorteile, die du deinem Kunden durch dein Produkt verschaffst? Wachstum schaffst du nur, wenn du dir diese Frage auch wirklich beantworten kannst. Lässt sich diese wiederum nicht wirklich finden, dann denke über einen Strategiewechsel nach und ändere dein Produkt.
Read this article in: Deutsch, English, Español
Estimated reading time:3minutesDie wichtigste Info überhaupt (ja du solltest hier jetzt nicht mehr wirklich überrascht sein): Alle Infos kommen nur an dich heran, wenn du draußen stattfindest. Es ist dein Job als CEO in einem Startup zu verstehen, was deine Kunden wollen! Es gibt hier einige einfache Fragen für die es gilt, Antworten zu bekommen und die findest du bei deinen Kunden. Klar kannst du auch E-Mail-Kampagnen und Umfragen nutzen, aber wenn du die Möglichkeit hast, direkt mit deinen (potenziellen) Kunden in Kontakt zu treten und vor Ort deine Fragen zu stellen, wird es für dich einen wesentlich besseren Output geben.
Wie zufrieden sind deine Kunden mit deinem Produkt? Die Frage klingt banal, oder? Stellst du sie einmal UND bist vor Ort, wirst du schnell die "Schmerzen" deiner Kunden erkennen können. Was ihnen fehlt, was ihnen Probleme bereitet, was sie gerne anders machen würden, was sie nicht verstanden haben. Konzentriere dich hierbei besonders auf die negativen Aussagen und nimm sie nicht persönlich. Es wird dir auch nicht helfen, deine Kunden für blöd oder unfähig zu halten. Durch deren Offenheit kannst du schnell ein Schema ausmachen, ob es bei wenigen Kunden der Fall ist, oder ob hier in der Tat ein Denkfehler seitens deiner Entwicklung vorliegt. Ich bekomme in solchen Gesprächen immer wieder Anregungen, die ich so nicht bedacht hätte. Wir diskutieren diese dann im Team und ob und wann wir diese Funktionen einbauen können.
Durch Gespräche mit Menschen, die sich in deiner Branche bewegen und für die du dein Produkt machst, kannst du herausfinden, was bei Ihnen Zeit- und Kostenaufwand verursacht. Du kannst darauf hin eigene Recherchen machen und prüfen, in wie weit dein Produkt diese Schmerzen lindern kann. Du kannst dir sicher sein, wenn du deinem Kunden eine einfache Rechnung machen kannst, wie z. B. :
Mit dem Produkt der Firma "Fragdendanem" GmbH haben Sie bisher 1 Woche Aufwand und etwa 5.000 Euro Kosten gehabt. Mit unserm Produkt schaffen Sie dasselbe Ergebnis in 2 Tagen und nur 1.000 Euro Aufwand. Probieren Sie es aus, wir begleiten Sie beim Prozess, damit Sie selbst das bestmögliche Resultat erzielen können.
Jeder Geschäftsmann wird darüber nachdenken, wie er Kosten einsparen kann, ob die Qualität besser ist, als die aktuelle Lösung, macht es sein Leben oder seinen Job einfacher oder schafft es für ihn positive Konsequenzen, die er sich schon länger wünscht? Und wenn ihm diese Rechnung, Argumente und Fragen plausibel sind und es auch beweisbar ist, hat man eine große Hürde genommen.
Ich wiederhole mich hier noch einmal, du kannst jede Menge Hypothesen aufstellen, um Antworten auf all die Fragen zu bekommen, verstehen wirst du sie aber nur direkt bei und durch deine Kunden.
Dieser Artikel wurde von unserem CEO, Bernd Korz, geschrieben. Mit seiner Erfahrung als Unternehmer und Geschäftsmann teilt er mit uns seine Sicht der Lektionen von Steve Blank. Folge unserer wöchentlichen Artikelreihe über die Lehren von Steve Blank!
#alugha
#multilingual
#everyoneslanguage
Früher waren es Sprints, heute sind es Cycles. Nicht nur der Name ist neu, auch die Intervalle haben sich geändert. alugha wird erwachsen!
E-Mails sind so klein und unscheinbar. Anhänge darin oft hinter einer netten Büroklammer versteckt. In Wirklichkeit sind sie ein echter Datenmüllvirus. Wir könnten aber einfach etwas dagegegen tun.
Alles findet in deinem Kopf statt. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht wie ich mit meiner Positivwoche mein Handeln bestimmen konnte.
Ich ärgere mich immer, wenn ich vergessen habe, dass eine Kleinanzeige abgelaufen ist. Leider kann man diese dann oft nicht mehr aufrufen und die ganze Arbeit ist weg. Eine einfache Möglichkeit ist es, die Anzeige nebst den Daten zu speichern ... aber wer will sich schon die Mühe machen? In diesem
Der Naziführer Adolf Hitler hält in diesem Archivfilm aus dem Jahr 1935 eine Rede in den Krupp-Werken in Essen, Deutschland, 3 Jahre vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Für Anfragen zur Archivlizenzierung besuchen Sie: https://goo.gl/W4hZBv Entdecken Sie unseren Online-Kanal für vollständige Dokum