Daten (müll) - Warum meine Mails euch alle angehen!
E-Mails sind so klein und unscheinbar. Anhänge darin oft hinter einer netten Büroklammer versteckt. In Wirklichkeit sind sie ein echter Datenmüllvirus. Wir könnten aber einfach etwas dagegegen tun.
Seit Monaten arbeiten wir an vielen kleinen und auch großen Updates. Nun ist es soweit und wir können mit der Umstellung auf CDN eines der ersten davon in die Welt verabschieden und damit das alugha-Videohosting auf ein neues Level hieven. Wir sind zwar schon richtig gut, aber schneller geht immer.
Read this article in: Deutsch, English, Español, Português, Русский, العربية, हिन्दी, 中文
Estimated reading time:2minutesViele unserer Updates sind kaum direkt zu erkennen und finden zum einen unter der Haube und zum anderen in Bereichen statt, die man nur mittelbar mitbekommt. Im stillen Kämmerlein arbeitet unser Team jedoch mit ganz viel Hochdruck und Motivation an den ganz großen Updates für unsere User, Videoproduzenten, Übersetzer, Synchronsprecher, Let's Player, Video Educators, Vloggern und alle, die man so in dem Bereich findet. Nach und nach werden wir in den nächsten 8-10 Monaten jetzt diese - eben bereits euphorisch erwähnten - Updates veröffentlichen. Nachdem wir zunächst intern und dann extern mit ausgewählten Betatestern ausgiebig "rumgespielt" und getestet haben, wird es ernst. Eines davon fand gestern seinen Weg von unseren Testservern auf den sogenannten Production Server (gemeinhin einfach als https://alugha.com) bekannt.
Dieses Update hat einen so großen "Impact" auf alugha und dessen User und Produzenten, dass wir sehr glücklich darüber sind, es ENDLICH der breiten Masse zur Verfügung stellen zu können. Seit Montag sind unsere Videos sowie die dazugehörigen Audiospuren und Thumbnails nicht mehr nur auf einem großen Server bei Hetzner abgelegt. Dieser Server dient nun einzig dem Upload der Videos, um dann dort (bis auf Weiteres) noch encodiert zu werden. Sobald dies passiert ist, verteilt ein weiterer Service die Videos auf eine Cloud. Da wir weiterhin der festen Überzeugung sind, dass Europa ein perfektes Gegengewicht zu den USA sein kann und wir zusammenhalten müssen, war für uns unabdingbar, eine Lösung zu finden, die auf unserem Kontinent entwickelt wird. Nach langen Tests und Recherchen haben wir uns schlussendlich für “BunnyCDN” entschieden. Entwickelt von einem hoch motivierten Team stehen uns ab sofort 26 global angesiedelte Datencenter auf sechs Kontinenten zur Verfügung, um ein intelligentes Routing sowie ein automatisches Selbstheilungssystem anzubieten.
Die CDN-Infrastruktur prüft, welche Verbindung dabei für den User am schnellsten und nächsten liegend ist und ruft die Videos und Thumbnails dann über einen der folgenden Standorte ab:
Für uns ein kleiner Schritt, für die alugha-Video-Welt eine neue Ära. Das Tolle an diesem Update ist, dass wir hier nur den Anfang gemacht haben! In den nächsten Monaten folgen noch einige weitere Updates im Bereich CDN, um alugha noch professioneller zu machen und neue Maßstäbe zu setzen.
Wie immer: Wir freuen uns auf euer Feedback!
Besonders darüber, wie schnell die Videos für euch starten und wo wir noch optimieren können!
Probiert doch alugha selbst einmal aus und ladet eure Videos in mehreren Sprachen bei uns hoch. Kommentiert die Videos, holt euch Feedback oder kommuniziert mit euren Zuschauern.
Danke fürs Lesen!
Bernd und das alugha-Team
E-Mails sind so klein und unscheinbar. Anhänge darin oft hinter einer netten Büroklammer versteckt. In Wirklichkeit sind sie ein echter Datenmüllvirus. Wir könnten aber einfach etwas dagegegen tun.
Alles findet in deinem Kopf statt. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht wie ich mit meiner Positivwoche mein Handeln bestimmen konnte.
Ist es wirklich notwendig, multilinguale Videos zu haben, wenn man im Grunde nur in der näheren Umgebung (der eigenen Stadt) oder im Inland tätig ist?
Ich lese oft über den unterschiedlichen Klang, wenn man die hohe G-Saite durch eine tiefe G-Saite ersetzt... Also:) Ich dachte, ich probiere es aus, und was soll ich sagen? BEEINDRUCKEND! Also habe ich den Low-G String für meine Ukulele bei Amazon von Aquila gekauft und ich muss zugeben... Ich bin
Leute! Es gibt eine neue Funktion in alugha! Die Notifications / Benachrichtigungen! Ihr habt keine Idee, wie genial das ist und wie sehr ich mich darüber freue!
Hallo, ich bin Bernd Korz und das ist meine Bewerbung oder besser gesagt mein Kurzfilm “SANDWICH” welcher mir die Chance geben soll, auf das Google Event Local Guide Summit 2016 eingeladen zu werden. Alles was ich tue und mache, geschieht aus voller Überzeugung und totaler Hingabe. Ich liebe mei