Charlie Chan - Gefährliches Geld - Koloriert von alugha
Auf der Schiffsreise von Honolulu nach Australien wird Charlie Chan von einem inkognito reisenden Beamten des US-Schatzamtes um Hilfe gebeten. Er soll einen spektakulären Raub aufklären, doch kurze Zeit später findet man den Amerikaner erstochen auf. Der Meisterdetektiv beginnt mit seinen Ermittlungen. Um dem Mörder zu finden bleibt nur wenig Zeit, in Kürze soll das Schiff in Samoa anlegen.
VideoMarkt:
An Bord eines Passagierschiffs, das nach Australien unterwegs ist, wird Meisterdetektiv Charlie Chan von seinem Mitreisenden Scott Pearson ins Vertrauen gezogen. Pearson ist im Auftrag amerikanischer Behörden hinter einer Verbrecherbande her, die ihm ihrerseits nach dem Leben trachtet. Nachdem ein Messer im Rücken Pearsons für sein Ableben gesorgt hat, ist es an Chan, bis zum Zwischenstopp auf Samoa unter einer Reihe von Verdächtigen den oder die Mörder zu entlarven.
Video.de:
Einer der knapp fünfzig Filme, die zwischen 1926 und 1949 Abenteuer des Meisterdetektivs Charlie Chan präsentierten. Chan wird hier verkörpert von Sidney Toler, der die Rolle nach dem Tod von Warner Oland "geerbt" hatte. Auch wenn der Reihe aus heutiger Sicht ein gewisser Rassismus nicht abzusprechen ist, bietet "Gefährliches Geld" für damalige Zeiten unbeschwerte Unterhaltung mit einer mitunter verwirrenden Geschichte, an deren Ende Toler nicht ohne Überraschungseffekt den Mörder entlarvt.
Die Nacht vor der Hochzeit (Originaltitel: The Philadelphia Story) ist eine US-amerikanische Filmkomödie von George Cukor aus dem Jahr 1940. Sie gilt als Klassiker der Screwball-Comedies und als ein Höhepunkt im Schaffen von Katharine Hepburn. Der Film basiert auf der Broadway-Komödie gleichen Namen
Arsen und Spitzenhäubchen (Originaltitel: Arsenic and Old Lace) ist eine US-amerikanische Komödie aus dem Jahr 1941, die jedoch erst 1944 zur Aufführung kam. Regie führte Frank Capra.
Der mit schwarzem Humor angereicherte Film basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Joseph Kesselring und wur
In den Fesseln von Shangri-La (Originaltitel: Lost Horizon; deutsche Titel auch Das verlorene Paradies und Der verlorene Horizont[2][3]) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Frank Capra aus dem Jahr 1937. Die Hauptrollen spielten Ronald Colman, Jane Wyatt und Edward Everett Horton. Als