E-Longboard - Die coolere Fahrradalternative? Yuneec E-Go Cruiser im Test
Vor kurzem wurde mir in Mannheim mein Fahrrad geklaut. Schloss durchgeschnitten und weg war es. Meistens kann man Fahrräder nicht einfach mit nach drinnen nehmen, je nachdem wo man ist. Da ist ein Longboard schon praktischer. Wenn mir jetzt noch jemand erzählt, dass es Startups gibt, die Brushless Motoren an Longboards basteln und dann elektrisch motorisiert unterwegs sind, dann wackelt das meiner Meinung nach schon sehr am Thron des Fahrrads als ultimatives Fortbewegungsmittel für mittlere Distanzen.
Der Erlebnisladen und Optamit waren so freundlich und haben mir das E-Longboard „E-Go Cruiser“ von Yuneec für zwei Monate zum Testen zur Verfügung gestellt - hier sind meine Testimpressionen - viel Spaß!
Technische Daten und Eigenschaften zusammengefasst:
Hersteller: Yuneec
Modell: E-Go Cruiser
Gewicht: 6,3 kg
Akku: Lithium Ion Akku
Ladezeit: 3-5 Stunden
Reichweite: 30km (Im Test 16km - Fahrergewicht 86kg)
Vmax: 20km/h (Im Test 22km/h)
Deck: 8-Lagen Ahorn
Rollen: 70x52mm Rollen
Achsen: High Quality Aluminium Achsen
Kugellager: ABEC 9
Besondere Features: Regeneratives Bremsen (Lädt Akku wieder auf), USB Port (Smartphone kann geladen werden), Fernbedienung zeigt Akkustand an (je 25% ein LED-Blinker).
Hier kaufen: https://goo.gl/TmNMvZ
Persönliches Fazit:
Unheimlicher Spaß damit zu fahren, nach einiger Zeit hab ich jedoch das Bedürfnis entwickelt eine höhere Vmax genießen zu wollen, nichts desto trotz ein großer Spaß. Die Ladezeiten sind mit 3-5 Stunden etwas lange, aber sobald der Akku voll ist, macht das Board Unglaublich Laune. Die großen 70mm Rollen kommen im Vergleich zu regulären 55mm Rollen von Longboards viel angenehmer über Bodenunebenheiten, Rillen und niedrige Bordsteinkanten. Für mich als jemand der immer Distanzen zwischen 2 und 6 km mit dem Rad zurücklegen muss, definitiv eine Alternative für ein Fahrrad.
Dieses Video auch auf English auf alugha:
!!!
hoTodi.tv, unsere Seiten & Infos:
hoTodi | http://hotodi.com
Twitter | http://twitter.com/hotodi_com
Facebook | https://www.facebook.com/hoTodi.tv
Google+ | http://goo.gl/oIf5B
Pinterest | http://pinterest.com/hotodi/
alugha | https://alugha.com
Damit uns auch unterwegs nicht der Saft ausgeht, schauen wir uns heute das ABSINA Typ 2 Ladekabel genauer an.
Technische Daten:
Ladeleistung: max. 11 kW
Schutzklasse: IP55
Ausgangsstrom: 16 A
Anzahl Phasen: 3-phasig
Hochspannungsfestigkeit: 2600 V AC
Betriebstemperatur: -40 °C … +50 °C
Brandschutz
Der Wald bekommt immer mehr Charakter. Nun ist es an der Zeit, die Sträucher wachsen und gedeihen zu lassen.
Um diese zu schützen, haben wir uns einen Begrenzungszaun zugelegt.
Wie dieser aussieht und wie man diesen aufbaut, erfahrt ihr in diesem Video.
Kaufen bei Amazon* :
https://amzn.to/3zDAg3
Der Hühnerzaun wird heute dekorativ durch einen Rosenbogen ergänzt.
Dieser bietet durch seine Verstrebungen viel Platz und Halt für Rosen und andere Kletterpflanzen.
Wie der Aufbau in der Praxis aussieht und ob das Ganze auch stabil ist, seht ihr in diesem Video.
Der Aufbau dauert etwa 20-30 Minu