Mesomerie einfach erklärt - Definition, Regeln & Beispiele Benzol & Anilin - Organische Chemie. Mesomerie wird auch Resonanz genannt, es stellt die Bindungsverhältnisse in Molekülen mithilfe mehrerer Strukturformeln dar. Die möglichen Strukturformeln sind die Grenzstrukturen. Je mehr ein Molekül mesomere Grenzstrukturen aufweisen kann, desto höher ist die Stabilität. Drei Regeln müssen beachtet werden: freie und gebundene Elektronenpaare müssen umgeklappt werden; es wird nur das Nachbaratom beim Umklappen benötigt und es müssen Elektronenpaare weggeklappt werden, wenn am Nachbaratom zu viele Elektronen dran sind.
ZUM VIDEO ISOMERIE: http://bit.ly/IsoChe
Zur PLAYLIST Organische Chemie: http://bit.ly/OrgaCh
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfeabo
➡ ALLE KANÄLE:
- Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe
- Wirtschaft: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft
- Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch
➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
- Instagram: http://www.instagram.com/merkhilfe
- Facebook: http://www.facebook.com/merkhilfe
- Twitter: http://www.twitter.com/merkhilfe
➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.
➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Henri
Visuelle Konzeption: Henri
Ton & Schnitt: Oliver, Henri
➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR CHEMIE-PLAYLIST:
* Organische Chemie für Dummies: https://amzn.to/2Odtzvj
* Anorganische Chemie für Dummies: https://amzn.to/2OWdX4e
* Chemie-Abi-Stoff kompakt: https://amzn.to/2OavoJp
* Duden Abi-Standardwerk: https://amzn.to/2D6oPWY
Alle Zeilen, die mit einem * gekennzeichnet sind, enthalten sog. Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!
Potenzgesetze einfach erklärt - Potenz, Basis, Exponenten - mit gleicher Basis - Analysis. Eine Potenz besteht aus einer Basis und einem Exponenten, der Exponent wird häufig als Hochzahl geschrieben. Die Potenzgesetze helfen beim Rechnen. Entweder bleibt die Basis gleich oder der Exponent bleibt gle
Reaktionen - Grundlagen, Ladung, Elektrophile, Nucleophile einfach erklärt - Organische Chemie. Bei reaktionen betrachtest du die Moleküle, die miteinander reagieren sollen. Liegt ein positiviertes Atom oder eine positive Ladung vor, liegt ein Elektronenmangel vor. Der Mangel kann durch ein Elektron
Skelettstruktur - Darstellung organischer Verbindungen einfach erklärt - Stoffe und Teilchen - Organische Chemie. Die Skelettstruktur hat die Funktion, organische Verbindungen schneller, übersichtlicher und einfacher darzustellen. Wichtige Grundbegriffe sind in diesem Kontext Gerüstformel bzw. Struk