Nebelmaschine N900 - für coole Effekte im Filmmaking
Mit steigender Erfahrung wächst auch immer mehr der Anspruch an die Produktion im Filmmaking und man sucht ständig nach neuen Wegen, die eigenen Aufnahmen durch etwas aufzupeppen. Nebel ist da eine großartige Möglichkeit der Szene eine ganz andere Stimmung zu geben, eine Atmosphäre zu betonen oder Licht Effekte zu verstärken.
Hier im Test habe ich heute die E-Lektron N900 Nebelmaschine mit einem starken 900 Watt Heizelement welches gleich mit 5l Nebelfluid geliefert wird. Schauen wir mal was die so kann.
Technische Daten und Eigenschaften:
Hersteller: E-Lektron
Modell: N900 Nebelmaschine
Heizelement: 900 Watt
Auswurfweite: ca. 5m
Tankvolumen: 1l
Fluidverbrauch: ca. 70ml/min
Preis: ca. 55,- EUR
Hier kaufen: http://amzn.to/201WaYJ
Dieses Video auch auf English auf alugha:
!!!
hoTodi.tv, unsere Seiten & Infos:
hoTodi | http://hotodi.com
Twitter | https://twitter.com/hotodi
Facebook | https://www.facebook.com/hoTodi.tv
Google+ | http://goo.gl/oIf5B
Pinterest | http://pinterest.com/hotodi/
alugha | https://goo.gl/1fidj2
Persönliches Fazit: Mit Nebel kann man unheimlich viel im Filmmaking anstellen - als Filmmaker eine Nebelmaschine im Repertoire zu haben ist definitiv nicht verkehrt! Die N900 leistet da wirklich gute Arbeit und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, ist allerdings schwer zu transportieren, da sie bei Neigungswinkeln über 20 Grad ausläuft.
Damit uns auch unterwegs nicht der Saft ausgeht, schauen wir uns heute das ABSINA Typ 2 Ladekabel genauer an.
Technische Daten:
Ladeleistung: max. 11 kW
Schutzklasse: IP55
Ausgangsstrom: 16 A
Anzahl Phasen: 3-phasig
Hochspannungsfestigkeit: 2600 V AC
Betriebstemperatur: -40 °C … +50 °C
Brandschutz
Der Wald bekommt immer mehr Charakter. Nun ist es an der Zeit, die Sträucher wachsen und gedeihen zu lassen.
Um diese zu schützen, haben wir uns einen Begrenzungszaun zugelegt.
Wie dieser aussieht und wie man diesen aufbaut, erfahrt ihr in diesem Video.
Kaufen bei Amazon* :
https://amzn.to/3zDAg3
Der Hühnerzaun wird heute dekorativ durch einen Rosenbogen ergänzt.
Dieser bietet durch seine Verstrebungen viel Platz und Halt für Rosen und andere Kletterpflanzen.
Wie der Aufbau in der Praxis aussieht und ob das Ganze auch stabil ist, seht ihr in diesem Video.
Der Aufbau dauert etwa 20-30 Minu