Le planisphère de Mercator

Gérard Mercator présenta publiquement son planisphère pour la première foi en 1569. La carte d'un mètre 1 mètre, 34 mètres sur 2, a reçu le titre « pour la navigation maritime ». Plus tard, il a été divisé en 20 feuilles individuelles et publié dans un livre. Attendu avec impatience par les capitaines du monde. Auteur : ZDF/Terra X/SPIEGEL TV/Christopher Gerisch/Tilman Remme/Reiner Bauer, Oliver Gurr/Oliver Roetz/Hauke Ketelsen/Richard Sako Traduction et doublage : alugha Pour plus de vidéos, cliquez ici : https://alugha.com/TerraX

LicenseCreative Commons Attribution-ShareAlike

More videos by this producer

Foucaultsches Pendel

Mit dem Foucaultschen Pendel kann man die Erdrotation beweisen. Wie weit sich das Pendel am Tag bewegt, oder genauer gesagt die Erde unter ihm, hängt von seinem Standort ab. Am Nord- oder Südpol würde eine komplette Kreisbewegung genau 24 Stunden dauern. Autor: ZDF/Terra X/Bilderfest/ Tillman Graac

Wie bewegen sich Schnecken fort?

Der Bauch der Schnecke ist zugleich ihr Fuß. Sie bewegt sich vorwärts, indem sie den breiten, flachen Fuß hinten etwas anhebt und ein Stück weiter vorne wieder aufsetzt. So entsteht eine wellenförmige Vorwärts-Bewegung. Author: ZDF/Terra X/Bilderfest/Tillman Graach/Ariel Sages/Kilian Vogl/Saba Buss

Zukunft E-Auto

Wasserstoff, Verbrenner oder Elektro? Welcher Fahrzeug-Antrieb hat den besten Wirkungsgrad? Welcher erzeugt die niedrigsten Emissionen - auf das gesamte Autoleben gerechnet? Author: ZDF/Terra X/L. Zaho/wendervega/Maximilian Heß Transkript: alugha Klick hier, um mehr Videos zu sehen: https://alugh