Die Brücke der Vergeltung (Originaltitel: Across the Bridge) ist ein britischer Spielfilm aus dem Jahre 1957. Er basiert auf der Kurzgeschichte Across the Bridge von Graham Greene.
Der betrügerische britische Finanzmagnat Carl Schaffner erfährt während eines Geschäftstermines in New York, dass Scotland Yard sein Büro in London durchsucht hat, und dabei Geheimpapiere entdeckt hat, die seine Machenschaften beweisen können. Da er bereits 1 Million Dollar auf ein Konto nach Mexiko-Stadt transferieren konnte, beschließt er, unterzutauchen und nach Mexiko zu fliehen. Aus Angst, dass sein Name auf einer Passierliste auftauchen könnte, verzichtet er auf das Fliegen und nimmt stattdessen die Eisenbahn. Er ist noch im Südwesten der USA, als er aus den Tageszeitungen erfährt, dass Scotland Yard schneller gehandelt hat als erwartet, und dafür gesorgt hat, dass er an den Grenzstationen der USA zur Fahndung ausgeschrieben ist.
Im Zug lernt Schaffner den Mitreisenden Paul Scarff kennen. Scarff ist ebenfalls auf dem Weg zur mexikanischen Grenze, um sich dort mit seiner Frau zu treffen. Da Scarff einen mexikanischen Pass besitzt, und er Schaffner äußerlich ähnelt, beschließt letzterer, mit Scarff die Identität zu tauschen. Hierzu betäubt er Scarff, tauscht die Pässe aus und stößt ihn aus dem fahrenden Zug. An der nächsten Bahnstation steigt Schaffner aus dem Zug aus, da auch Scarff das vorhatte. Bei dieser Gelegenheit bekommt er auch Scarffs Hündin Dolores ausgehändigt, die bis dahin im Gepäckwagen untergebracht war, und ihn nun gezwungenermaßen auf dem weiteren Weg begleitet.
Schaffner macht sich jetzt mit dem Auto auf den Weg zur nahegelegenen mexikanischen Grenze, entdeckt jedoch unterwegs durch Zufall, dass Scarff wegen der Ermordung eines Gouverneurs in Mexiko polizeilich gesucht wird. In seiner Rolle als Scarff, müsste er bei seiner Einreise mit der Verhaftung rechnen, zumal da eine hohe Belohnung ausgesetzt ist. Er beschließt daher umzukehren, um nach Scarff zu suchen. Als er ihn findet, liegt dieser schwer verletzt in einem Motel. Dieses Motel wird von Johnny und Mary geleitet. Schaffner nimmt Scarff seinen eigenen Pass wieder ab. Gegenüber Johnny erweckt Schaffner durch einen Trick den Eindruck, dass dieser die Belohnung kassieren könne, wenn er ihn, den mutmaßlichen Scarff, in Mexiko der Polizei ausliefere. Johnny fällt auf diesen Trick herein und bringt Schaffner, vermeintlich gegen dessen Willen, in die mexikanische Grenzstadt Catrina zur Polizei.
Der dortige Polizeichef ist sich nicht sicher, ob er nun Scarff oder Schaffner vor sich hat, zumal Scarffs Ehefrau Schaffner als ihren Ehemann identifiziert. Schaffner berichtet ihm vom tatsächlichen Aufenthaltsort Scarffs im Motel. Beim Versuch, ihn dort festzunehmen, wird Scarff erschossen. Der Polizeichef lässt Schaffner daraufhin frei, behält aber vorläufig dessen Pass ein.
Mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Br%C3%BCcke_der_Vergeltung
Rebecca ist ein Spielfilm von Alfred Hitchcock aus dem Jahr 1940 mit Joan Fontaine und Laurence Olivier in den Hauptrollen. Hitchcocks erster in Hollywood gedrehter Film basiert auf dem Roman Rebecca von Daphne du Maurier und handelt von einer schüchternen jungen Frau, die in Monaco einen englischen
Der Tiger von New York (Originaltitel: Killer’s Kiss) ist ein US-amerikanischer Film-Noir mit Elementen eines Melodrams aus dem Jahr 1955. Regie führte der 26-jährige Stanley Kubrick. Die Low-Budget-Produktion war Kubricks zweiter abendfüllender Kinofilm.
Die Handlung beginnt an einem Bahnhof in N
Der rasende Teufel ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von John Ireland und Edward Sampson mit John Ireland, Dorothy Malone und Bruce Carlisle.
Frank Webster sitzt unschuldig wegen Mordes im Gefängnis. Aber ihm gelingt die Flucht und nun hat er nur noch ein Ziel: schnellstmöglich das Land verlassen. Al