Toms Abenteuer (Originaltitel The Adventures of Tom Sawyer) ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm von 1938 in Technicolor, bei dem Norman Taurog Regie führte. Das Drehbuch gründet sich auf Mark Twains Buch über Tom Sawyer. Es handelt sich um die dritte Verfilmung einer langen Reihe von weiteren Verfilmungen, die sich um Mark Twains berühmte Jungenfiguren ranken.
Mitte des 19. Jahrhunderts: Tom Sawyer, ein sommersprossiger, übermütiger Junge, lebt mit seiner Cousine Mary und seinem selbstgefälligen Halbbruder Sid bei seiner Tante Polly in einer kleinen Stadt am Ufer des Mississippi. Tom ist Waise. Des Öfteren muss Tante Polly, eine Frau mit einem großen Herzen, Tom zur Ordnung rufen, da er anderen nur allzu gern Streiche spielt. Als Tante Polly Tom als Strafe auferlegt, den Zaun am Haus zu streichen, lässt Tom seine Freunde das für sich erledigen, indem er ihnen weismacht, dass Malen Spaß mache und lässt sich sogar noch dafür mit Murmeln, Angelhaken und dergleichen entschädigen, dass er ihnen solch großen Spaß verschaffe. Als Tom Becky Thatcher kennenlernt, verliebt er sich in dieses besondere Mädchen und lässt seine erste Liebe Amy Lawrence links liegen. Toms Versuch, Becky mittels einer Sammlung von Bibel-Zitaten zu beeindrucken, geht jedoch schief. Tom hat sich die Zettel mit Wissen aus der Bibel von seinen Schulkameraden besorgt, ohne sich jedoch mit dem Inhalt zu befassen und ist bei einem Wettbewerb nicht in der Lage, auch nur eine einzige Frage richtig zu beantworten. Später findet Tom aber doch noch Gelegenheit, Beckys Bewunderung zu erringen, indem er die Schuld dafür auf sich nimmt, dass die vom Schulleiter Mr. Dobbins entdeckte wenig schmeichelhafte Karikatur über ihn selbst, von ihm stamme. In Wirklichkeit hat Becky den Schulleiter karikiert.
Als Tom eines Abends zusammen mit seinem besten Freund Huckleberry Finn über den örtlichen Friedhof geht, die Jungen führen eine tote Katze bei sich und wollen Hucks Heilmittel gegen Warzen testen, werden sie Zeugen einer Auseinandersetzung zwischen drei Bürgern des Städtchens. Dr. Robinson, Indianer-Joe und Muff Potter rauben angetrunken ein Grab aus. Während ihrer Aktion bricht ein Streit zwischen den Männern aus und Indianer-Joe ersticht Dr. Robinson. Danach drückt er das blutverschmierte Messer dem überrumpelten Muff Potter in die Hand und flüchtet. Tom und Huck, die alles mit angesehen haben, bekommen es mit der Angst zu tun und schwören sich gegenseitig, über das gesehene Stillschweigen zu bewahren.
Quelle und mehr auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Toms_Abenteuer
Plan 9 from Outer Space is a 1957 American independent science fiction-horror film produced, written, directed, and edited by Ed Wood. The film was shot in black-and-white in November 1956 and had a preview screening on March 15, 1957, at the Carlton Theatre in Los Angeles under the title Grave Robb
Plan 9 from Outer Space is a 1957 American independent science fiction-horror film produced, written, directed, and edited by Ed Wood. The film was shot in black-and-white in November 1956 and had a preview screening on March 15, 1957, at the Carlton Theatre in Los Angeles under the title Grave Robb
Creator(s): Department of Defense. Department of the Army. Office of the Chief Signal Officer. 9/18/1947-2/28/1964 (Most Recent)
Series: Documentary Films, ca. 1914 - ca. 1944
Record Group 111: Records of the Office of the Chief Signal Officer, 1860 - 1985
Date: 1944
Scope & Content (Historic): O